Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Staatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Investitionen in die Bundeswehr - Fluch oder Segen zugleich?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive Lebensbedingungen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Im Zentrum der politischen Gestaltung
Führung und Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt
Discussion
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement: Vereinsrecht in der Praxis
Séminaire online
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink ehalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire online
Mit Medienkompetenz gegen Falschmeldungen, Verschwörungen und Hass-Rede im virtuellen Raum!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Discussion
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Séminaire
Frauenkolleg: Konflikte konstruktiv lösen!
Frauenkolleg
Atelier
Europäisches Parlament im Einsatz
Planspiel des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zur Europäischen Flüchtlingspolitik
Lecture
„Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“
Einblicke in die Biographien von Emilie und Oskar Schindler
Lesung und Gespräch
Forum
Das Unrecht nicht vergessen!
„SCHILD UND SCHWERT DER PARTEI“ – Das Unrechtssystem und die Methoden des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
Schülerforum des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Présentation des livres
„Als ich mit dem Papst U-Bahn fuhr“
Begegnungen mit Papst Franziskus/Jorge Bergoglio in Buenos Aires
Buchvorstellung mit Tischgespräch
Lecture
„Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“
Einblicke in die Biographien von Emilie und Oskar Schindler
Lesung und Gespräch; in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Séminaire
Für Europa und die EU werben
Rhetorikseminar für Schülerinnen und Schüler
Forum
Zukunft für unser Land - Akzente für einen gesunden Mittelstand
Zukunftsreihe des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt
Discussion
Das Verschwinden des Christentums aus der Politik?
In Zusammenarbeit mit dem Roncalli-Haus Magdeburg e.V. und der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg
Conférence
Weltansichten. Wilhelm von Humboldt und die Sprachen der Welt
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Trabant
In Kooperation mit dem Bereich für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg laden wir anlässlich des diesjährigen 250. Geburtstags von Wilhelm von Humboldt zum Vortrag ein.