Veranstaltungen - Auslandsbüro Malaysia
Veranstaltungen
Seminar
Gender und Alphabetisierung in Sabah
Verringerung der Ungleichheit
Dieses Seminar bezieht sich besonders auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), wie Ziel 4, Gewährleistung von inklusiver, gerechter und hochwertiger Bildung, Ziel 5, Erreichung von Geschlechtergerechtigkeit, und Ziel 10, der Verringerung von Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten. Es gilt als gesichert, dass die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern besonders vom Zugang zur Bildung abhängt, der letztendlich auch den Grad der Alpabetisierung bestimmt. Obwohl Malaysia in den letzten Jahren große Fortschritte im Bereich der Alphabetisierung erzielen konnte, bestehen nach wie vor große Defizite in Bezug auf die Themen Rechtssprechung, Soziales und Kultur.
Symposium
Roundtable zur Agenda 2030: Die Wiederbelebung des ländlichen Malaysia
Dieser Roundtable bringt politische Entscheidungsträger zusammen, um die Themen Nahrungsmittelsicherheit und ländliche Entwicklung im Zusammenhang der nachhaltigen Entwicklungsziele – SDGs – zu diskutieren. Das Ziel ist es, einen Überblick sowohl über den aktuellen Status von Nahrungsmittelsicherheit, die soziale Lage der ländlichen Kommunen, als auch über die allgemeinen Stärken und Schwächen im Nahrungsmittelsektor zu gewinnen.
Workshop
MIM-KAS Youth Leadership Development Programme 2019
Ready to Fly
Ready to Fly is a life-skill module-based programme that is developed to be a catalyst for young people to bring forth their talents and potential in order to face the challenges ahead of them. Thus, it aims to support Malaysia's nation building agenda in human capital development.
Forum
The 2019 Malaysia Economic Outlook Forum - Zukunftsforum 2019 zur wirtschaftlichen Entwicklung Malaysias
„Neues Malaysia, ein neuer Beginn, neue Perspektiven“
Dieses Forum, das der Partner „Kingsley Strategic Institute“ mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert, werden die Schlüsselthemen und strategischen Herausforderungen, denen sich Malaysia im neuen Jahr gegenüber sieht, diskutiert. Das Forum bietet zudem eine aktuelle Einsicht in wirtschaftliche Prognosen, Trends und Entwicklungen.
Vortrag
Auftaktveranstaltung zur Vorlesungsreihe "Dr. Mahathir Mohamad Leadership Series"
Diese Veranstaltungsreihe, organisiert vom Malaysian Institute of Management, soll die politischen Visionen von Premierminister Dr. Mahathir Mohamad über die Neugestaltung der malaysischen Gesellschaft einer größeren Offentlichkeit bekannt machen und sie in breiter Runde diskutieren.
Fachkonferenz
MIM-SCS HR Summit 2018
Accelerate Readiness!
The MIM-SCS HR Summit 2018 serves as a platform for Human Resource (HR) practitioners to gather, have stimulating discussions on the future of HR in the rapidly changing business, work and technology landscapes.
Fachkonferenz
MIM-KAS Penang HR Insights 2018
Accelerating NextGen HR
The MIM Penang HR Insights 2018 serves as a platform for human resource (HR) practitioners to gather, hold discussions on the future of HR in the rapidly changing business, work and technology landscapes.
Fachkonferenz
The 8th National Conference on Non-discrimination
Malaysia Closer Towards ICERD Ratification
This conference aims to address the prevailing issues that have hindered the progress on the ratification of International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination (ICERD) in Malaysia. As Malaysia has arrived at a new juncture with the change of the government, the pledge by the newly appointed Foreign Minister Datuk Saifuddin Abdullah to push for the signing and the ratification of all the six international human rights conventions is a sign that the new Pakatan Harapan government is serious to promote the principles of inclusiveness, good governance, freedom, human rights and sustainable development. This is in line with the Pakatan Harapan’s manifesto which indicates the government’s efforts to ensure equality, eliminate discrimination in all respects, and criminalise racial and religious hatred in accordance with the Federal Constitution.
Fachkonferenz
Malaysian Economic Summit 2018
Whither Economic Growth, Towards Sustainable Productivity
This conference is a collaboration with Kingsley Advisory And Strategic Initiatives (KASI) that aims to address current economic issues of Malaysia. It encompasses discussions about low-wages, rising cost of living and high public debt.
Fachkonferenz
Indigenous people national land conference
Recognition of Indigenous Peoples Ancestral Land Rights and the Protection of the Environment
The conference aims to promote the cooperation of the government to gazette the lands of the indigenous people to ensure the sustainability of their livelihoods while protecting their lands from deforestation.
Seminar
Seminar on youth unemployment
Entrepreneurship as a valuable alternative source of job creation and economic dynamism for youth in Sabah
In cooperation with Institute for Development Studies (Sabah), this is a one-day seminar to address how stakeholders in Sabah could help drive job growth and provide an environment where the youth could make an impact and start their own enterprises.
— 8 Elemente pro Seite

Veranstaltungsberichte
The 19th Malaysia Strategic Outlook Conference 2017
"Malaysia at 60: Forging Ahead-Where Do We Go From Here?"
Diese Konferenz "Strategic Outlook" wird vom Projektpartner "Asian Strategy & Leadership Institute-ASLI" jährlich veranstaltet, um aktuelle Trends, strategische Herausforderungen und kritische Themen für die Entwicklung des Landes zu analysieren. Die diesjährige Konferenz fand einen Tag nach der Entscheidung des US Präsidenten Trump statt, die Transpazifische Partnerschaft TPP zu verlassen. Die malaysische Regierung reagierte enttäuscht, aber gelassen. Sie werde sich mit den verbliebenen TPP-Partnen abstimmen und nach neuen Lösungen suchen.

Veranstaltungsberichte
Studien- und Dialogprogramm für hochrangige Sicherheitsexperten aus Malaysia
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte in der vergangenen Woche eine Delegation von hochrangigen Sicherheitsexperten aus Malaysia Brüssel und Berlin, um einen Einblick in die Sicherheitspolitik und Sicherheitsstruktur in Deutschland und Europa zu erlangen. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wurde von Herrn Jan Senkyr, Leiter des Auslandsbüros Malaysia der Konrad-Adenauer-Stiftung, begleitet.
Veranstaltungsberichte
Germany-Malaysia Security Dialogue
ISIS Focus report Nr. 7
Asia has become the centre of interest because of its growing importance for global peace and stability. The United States, the European Union, and Nato are all trying to increase relations with the region. It is in this context that the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) and ISIS Malaysia initiated the first Germany ‐ Malaysia Security Forum, on 26 June 2012, in Kuala Lumpur. Read more about it in ISIS Focus Nr. 7.
Veranstaltungsberichte
Deutsch-Malaysischer Sicherheitsdialog schafft Grundlage für weitere Zusammenarbeit
1. Deutsch-Malaysischer Sicherheitsdialog erfolgreich etabliert
Das traditionelle Schwerpunktthema der internationalen Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung Sicherheitspolitik wurde jetzt auch in Malaysia erfolgreich eingeführt. Ein zweitägiges Seminar am 25. und 26. Juni 2012 in Kuala Lumpur gab den Auftakt zur Etablierung einer kontinuierlichen Dialogplattform zu Fragen der bilateralen und internationalen Sicherheitskooperation.

Veranstaltungsberichte
Delegation des Sonderausschusses des malaysischen Parlaments zur Wahlreform besucht KAS
Der Sonderausschuss des malaysischen Parlaments zur Wahlreform besuchte am 24. Februar 2012 die Zentrale der KAS und die CDU-Zentrale in Berlin.

Veranstaltungsberichte
Guidelines for Prosperity, Social Justice and Sustainable Economic Activity
Increased economic and political interconnectedness has led to greater growth and competition in many countries around the world. It has improved education opportunities, strengthened the social infrastructure and reduced poverty. And yet, peace, freedom and justice are all under threat. The unequal distribution of global prosperity is a contributing factor for increasing political and social tensions. The only way to overcome the current financial and economic crisis is to have international rules for the financial markets.
— 10 Elemente pro Seite