Topnews
Senegalesische Delegation in Erfurt
Eine senegalesische Delegation besuchte im Rahmen eines von der KAS organisierten Deutschlandaufenthalts Erfurt. Minister a.D. Abou Lo und ORDO SOCIALIS Preisträgerin 2018 Frau Dr. Senghor Bèye eröffneten dabei die KAS-Veranstaltungsreihe "Afrika - unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation" am 19.03. in Erfurt.
Interkulturelle Begegnung im Rahmen des 2561 Thuong Nguyên Festes
300 Personen folgten der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Vietnamesisch-Buddhistischen Kulturzentrums "Chua Phap Hoa" zur feierlichen Eröffnung und Zeremonie zur Opfergabe und dem 2561. Thuong Nguyên Fest. Mit dieser Veranstaltung wurde die Reihe "Heimat bilden in Thüringen" fortgesetzt.

Forum "Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft"
Beim Forum "Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft" der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. sprachen und diskutierten u.a. Dr. Gerd Landsberg Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Marion Walsmann MdL, Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Erfurt,zum Thema.
Willkommen
Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Veranstaltungen
3. Mai Erfurt |
Expertengespräch
Die Europäische Agentur Frontex bei der Sicherung der europäischen AußengrenzenStruktur, Aufgaben und Zukunftsherausforderungen |
7. Mai Bürgel |
Gespräch
Europa der Nachbarn Perspektiven aus und nach DänemarkVortrag und Gespräch zur Europawoche 2018 |
8. Mai Bodenstein |
Expertengespräch
FREIHANDEL ALS GRUNDLAGE DES DEUTSCHEN WOHLSTANDS |
14. Mai Eisenach |
Expertengespräch
Die Zukunft der Automotive-Industrie in ThüringenEisenacher Gespräch |
Publikationen
Afrika im Fokus
Demokratie, Wirtschaftswachstum und Heruasforderungen der Zukunft am Beispiel des Senegal
Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Afrika- Unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation"
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht
Frauen in der DDR
Gemeinsamer Veranstaltungsbericht zu den Veranstaltungen vom 6. März bis 8. März
Moderne Pfade in die Zukunft in Wirtschaft und Forschung in Thüringen
Schmalkalder Gespräch mit Betriebsbesichtigung und Laborbesuch
Gespräch mit anschließender Werksführung und Besuch der Hochschule Schmalkalden
Promos
-
Wer ist Konrad Adenauer? Erfahren Sie es im …
-
Publikationen & Veranstaltungen in der App
-
Jahresprogramm Politische Bildung 2018
-
Gütesiegel Weiterbildung
-
Extremismus erkennen, Demokratie stärken
Kontakt ›
Konrad-Adenauer-Stiftung
Politisches Bildungsforum Thüringen
99084 Erfurt