Willkommen

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Mehr über uns

Mediathek

Podcast Erststimme #70
Organspende.
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Jetzt lesen
Podcast Erstimme #69
Das moderne Israel
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Gisela Dachs, Publizistin, Journalistin und Professorin, über das Moderne Israel und aktuelle Entwicklungen im Land.
Jetzt lesen
@Pixabay
Europawoche 2023 Live-Talks des Politischen Bildungsforums Thüringen - Nordmazedonien und Europa
Jetzt lesen
@Pixabay
Europawoche 2023 Live-Talks des Politischen Bildungsforums Thüringen - Polen und Europa
Jetzt lesen
c)Pixabay
Mit Müttern und Vätern in Führungspositionen eine moderne Füh...
Der Feierabendtalk
Jetzt lesen
@Pixabay
Mit Dr. Brigitta Triebel, Chișinău
Europawoche 2023 Live-Talks des Politischen Bildungsforums Thüringen -Die Republik Moldau und Europa
Ein Livetalk zur aktuellen Lage der Republik Moldau und deren Verhältnis zur Europäischen Union
Jetzt lesen
Erststimme: #68
Politik und Sport: Jens-Peter Nettekoven
Wir sprechen mit Jens-Peter Nettekoven MdL, der als Sportler, Politiker und Sportfunktionär einen kenntnisreichen Blick auf das Verhältnis von Sport und Politik wirft.
Jetzt lesen
Foto: Pixabay
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Jetzt lesen
Erststimme #67
Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement
Wir sprechen mit dem Geographen Prof. Dr. Lothar Schrott, Leiter Masterstudiengang „Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement" über Katastrophen und die Vorbereitung darauf.
Jetzt lesen
Vorsorge und Generationengerechtigkeit nachhaltig gestalten
Ist die Rente wirklich sicher?
Jetzt lesen

Veranstaltungen