Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Event
Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam
Anlässlich des 75. Jubiläums des Staates Israel laden wir zu einem Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam ein.
Lesung
Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Buchpremiere zu einer unerzählten Geschichte des Widerstands Leipziger Studenten, der Belter Gruppe, in der frühen DDR in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten 10 €/8 € dort unter Tel. 0331-280 41 03.
Gespräch
storniertIsrael heute: Das Judentum live erleben
Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)
Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Diskussion
Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG
Expertengespräch
Die Türkei nach den Wahlen
Was bedeutet der Wahlausgang für Land, Leute und den Westen?
Wir blicken auf den Ausgang der Stichwahl in der Türkei und besprechen die Auswirkungen für die Türkei sowie für die internationale Politik.
Vortrag
Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg
In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder
Vortrag
Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Russland unter Präsident Wladimir Putin
Demokratie versus Diktatur?
.
Seminar
"Eindrücke sammeln, verarbeiten, vermitteln"
Seminar zur medialen Aufarbeitung des Seminars "Wider das Vergessen! Deutschland und Polen: eine schwierige Nachbarschaft?"
Lesung
"Mit soviel Hoffnung fingen wir an"
Tagebuch 1945 - 1950
.
Lesung
"Auf der Flucht"
- Erinnerungen -
.
Seminar
Wider das Vergessen! Deutschland und Polen: eine schwierige Nachbarschaft?
.
Vortrag
15 Jahre nach dem Mauerfall - wohin steuert Deutschland im vereinten Europa?
.
Lesung
Glücksmarie
in Zusammenarbeit mit Kulturlandschaft Brandenburg Nord e. V.
Vortrag
Goethe und die Preußen
.
Lesung
Glücksmarie
.
Seminar
Die Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Wandels
Rhetorikkurs zu aktuellen marktwirtschaftlichen Fragestellungen
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite