Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Gespräch
Die CDU unter neuem Vorsitz
Ein Gespräch mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin
Facebook-Live-Gespräch zum CDU-Parteitag
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Live-Stream
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Ausstellung
"Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur"
Ausstellung
Die Ausstellung wird bis zum 15. Juni 2018 gezeigt
Event
Frauen im Islam - An den Rechten der Frau misst sich die Demokratie
Vortrag und Diskussion
Buchpräsentation
Neue Forschungen zu Besatzung und Widerstand in Asien und Europa
Vor 80 Jahren - Beginn des Zweiten Weltkrieges
Buchvorstellung und Gespräch
Lesung
Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Focus des MfS
Lesung mit Dietmar Linke
Lesung und Gespräch
Forum
Brandenburger Forum: Geht der Kirche der Glaube aus?
Kirche, Glaube, Politik
Diskussion über eine Streitschrift
Vortrag
Russland - das System Putin
Ein aktueller Blick aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft
Vortrag und Gespräch anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Vortrag
Konrad Adenauer
Demokrat, Staatsmann, Europäer
Vortrag und Diskussion mit Dr. Wieland Niekisch (Potsdam) in Kooperation mit der Villa am See in Premnitz
Lesung
Lausitzer Lesart:
Peer Steinbrück „Das Elend der Sozialdemokratie. Anmerkungen eines Genossen“
Karten unter: 03542-873-0 oder: info@schloss-luebbenau.deEintritt: 10/8 €Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro.
Vortrag
Kulturgut Bibel
Wenn einer anders ist - Josef und seine Brüder
Vortrag im Rahmen des „26. Cottbuser Bücherfrühlings“ des LERNZENTRUMS Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Forum
Engagement in Afrika
Der Einsatz in Mali
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg