Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Vortrag
Sicherheitspolitik Brandenburgs: Grenzschutz und Migration
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit
Diskussion
Cottbuser Runde
Wir schaffen das - erneut! Was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben?
Wir wollen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über flüchtlingspolitische Herausforderungen sprechen und herausfinden, was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben und was noch besser gemacht werden muss?
Event
Flucht über den Teltowkanal
Führung vor Ort mit dem Zeitzeugen Hartmut Richter in Erinnerung an den 17. Juni 1953
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Diskussion
Wie muss sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ändern?
Diskussion an der Universität Potsdam
Lesung
Buchpremiere: "EdithStein – Geschichte einer Ankunft:"
Leben und Denken der Philosophin, Märtyrerin und Heiligen
Lesung und Gespräch des Brandenburger LIteraturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Diskussion
Inflation - Die stille Enteignung
Welche Ursachen hat die Inflation und was kann dagegen unternommen werden?
Workshop
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm auf Anfrage
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Fachkonferenz
Datenschutz für Ehrenamtliche
Was bringt die neue Datenschutz-Grund-verordnung der EU?
Fachgespräch für ehrenamtlich Tätige in Vereinen und in der Politik.
Seminar
Die Lausitz endecken
Teilnehmerbeitrag: 250 Euro im Einzelzimmer / 200 Euro im Doppelzimmer
Event
storniertFrauen im Islam - An den Rechten der Frau misst sich die Demokratie
Vortrag und Diskussion
Vortrag
ausgebucht70 Jahre Israel
Land der Vielfalt - Land der Kontroversen
Die Schulveranstaltung ist nicht öffentlich.
Vortrag
Russland - das System Putin
Ein aktueller Blick aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft
Vortrag und Gespräch anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Vortrag
Mit.Machen.
Warum Politik das Engagement der Jugend braucht
Gespräch und Diskussion
Vortrag
70 Jahre Israel
Land der Vielfalt - Land der Kontroversen
Vortrag und Gespräch
Seminar
ausgebuchtQuo vadis Europa?
Polen und Mittelosteuropa, Reform der EU und Europawahl
Fachgespräch mit Bürgern, Experten und Politikern zu Fragen der Europapolitik. Programm siehe rechts unter: Zum Thema. Teilnehmerbeitrag: 75 Euro im Doppelzimmer / 85 Euro im Einzelzimmer
Vortrag
Russland - das System Putin
Ein aktueller Blick aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft
Vortrag und Gespräch anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Vortrag
MfS-Untersuchungshaft
Funktionen und Entwicklung von 1971 bis 1989
Vortrag in Kooperation mit der Außenstelle Frankfurt/Oder des Bundesbeauftragten für die Unterlagen der ehemaligen Staatssicherheit der DDR