Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Gespräch
Die CDU unter neuem Vorsitz
Ein Gespräch mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin
Facebook-Live-Gespräch zum CDU-Parteitag
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Live-Stream
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Seminar
Politische Strategien für das Land Brandenburg
Zwischen christlich-demokratischer Grundüberzeugung und praktischer Politik
Zweitägiges Seminar über kommunalpolitische Chancen und Herausforderungen im Land Brandenburg.
Gespräch
Die veränderte Türkei
Forum Politik & Sicherheit
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtPolitik auf zwei Rädern: Die Reformation erfahren
Motorrad-Seminar
Teilnehmerbeitrag ca. 600 Euro (Ermäßigung für Studenten / Auszubildende auf Anfrage)
Lesung
Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Focus des MfS
Lesung mit Dietmar Linke
Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem DDR-Museum Perleberg
Expertengespräch
Cottbuser Runde
Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die Lausitz
Gesprächsrunden mit:Gabriele Grube, Geschäftsführerin Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus e.V.;Olaf Schöpe, Präsident der DEHOGA Brandenburg;Dr. Klaus-Peter Schulze, Mitglied des Deutschen Bundestages und des Ausschusses für Tourismus.
Vortrag
Stefan Hertmans „Die Fremde“
Ein historischer Roman über eine zeitlose Erfahrung: das Leben auf der Flucht
Eintritt: 10 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 03386-2139680
Diskussion
Veranstaltungshinweis
60 Jahre Römische Verträge – Wohin steuert Europa?
Eine Diskussionsveranstaltung des Ringes Christlich Demokratischer Studenten (RCDS), Landesverband Nord-Ost
Vortrag
Stefan Hertmans „Die Fremde“
Ein historischer Roman über eine zeitlose Erfahrung: das Leben auf der Flucht
Eintritt: 8 / 6 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0331-2804103
Seminar
Quo vadis Europa?
Europagespräch mit Bürgern, Politikern, Experten
Zeitenwende in den USA, Europa-Szenarien nach dem Brexit, Partnerland Ungarn
Event
Schüler im Deutschen Bundestag
Besuch von Schülern der Potsdamer Oberlinschule im Deutschen Bundestag