Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminar
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Vortrag
Hingabe und Unterwerfung
Differenzierungen in den religiösen Grunderfahrungen von Christen und Muslimen
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Ausstellung
Denkt@g - Hinsehen, einmischen, mitgestalten
Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Führung durch die Gedenkstätte KZ-Sachsenhausen und Speziallager, Kranzniederlegung durch 110 Schüler des Fläming-Gymnsiums Bad Belzig
Event
Infostand auf der 10. Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung
Informationsstand
Workshop
Politische Rhetorik - Aufbaukurs
Ein Übungsworkshop
Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürger;Teilnehmerbeitrag 40 Euro.
Diskussion
Neue Nachbarn
Muslimische Einwanderer in Brandenburg - Perspektiven für das Zusammenleben
Veranstaltung in Kooperation mit dem Familienkreis der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu Oranienburg und dem Internationalen Pastoralen Zentrum des Erzbistums Berlin gefördert durch das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken.
Diskussion
Wie Umgehen mit der AfD?
Brandenburger Forum mit KAS-Stipendiaten, Freundeskreismitglieder und Interessierten
Diskussionsveranstaltung: eine Anmeldung bis 15. Dezember ist erforderlich.
Seminar
Politik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
POL&IS-Seminar
Planspiel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr
Vortrag
Feinde im Postverkehr aufspüren - die Stasi und die Postkontrolle
Finissage
Finissage der Veranstaltungsreise abgeschickt, abgefangen, aufgefunden"
Diskussion
Die Integration von Muslimen in Deutschland
Möglichkeiten und Herausforderungen
Brandenburger Forum - Diskussion und Filmvorführung
Event
Die letzte Flucht
Filmvorführung und Gespräch
Cottbuser Runde