Asset-Herausgeber

Workshop
ausgebucht

„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“

Workshop für Frauen

Asset-Herausgeber

Details

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem Workshop am 30.08.2025 zum Thema:

„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“

Bitte leiten Sie diese Einladung gerne an interessierte Frauen weiter!

Der Workshop richtet sich an Frauen, die berufliche und familiäre Anforderungen mit ehrenamtlichem Engagement in Verein und Politik in Einklang bringen möchten. Durch eine Kombination aus inhaltlichem Input, Übungen zur Selbstreflexion und sanften Yoga-Praktiken entwickeln die Teilnehmerinnen ein besseres Verständnis für ihre individuellen Stressmuster und lernen, ihre inneren Ressourcen bewusst zu nutzen und ihre vielfältigen Rollen in Balance zu bringen.

Zur Teilnahme benötigt man keine Yoga-Grundkenntnisse!

Geleitet wird der Workshop von Dr. Tsubasa Wakabayashi, Trainerin für Stressmanagement und Yoga. Mit einem wissenschaftlichen Hintergrund in Gender Studies und Rechtsphilosophie bringt sie langjährige Erfahrung in der Förderung und Stärkung von Frauen mit.

Termin: 30. August 2025 | 9:00 bis 17:30 Uhr

Tagungsort: Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen | Domshof 22 | 28195 Bremen

Zielgruppe:
Frauen, max. 12 Teilnehmerinnen

Tagungsleitung: Dana Alyoussef

Referentin: 
Dr. Tsubasa Wakabayashi

Tagungsbeitrag: 50,00 € (inkl. Verpflegung), ermäßigt 30,00 € (inklusive Verpflegung)

Organisation:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Bremen
Domshof 22 
28195 Bremen

Feedback: ralf.altenhof@kas.de oder feedback-pb@kas.de

Anmeldefrist ist der 15.07.2025
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung

Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs)

Dr. Tsubasa Wakabayashi Photo Brockshus
Dr. Tsubasa Wakabayashi

Programm

Samstag, den 30. August 2025

 

9:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmerinnen durch die Tagungsleitung

09:15 - 10:30 Uhr
Stress verstehen – Grundlagen der Stresskompetenz
Einführung in die Grundlagen und Mechanismen von Stress sowie in das Konzept der Stresskompetenz

10.30 – 10:45 Uhr   Kaffeepause

10:45 - 12:15 Uhr
Innere Überzeugungen reflektieren
Reflexion eigener Grundannahmen und Denkmuster, die Stress begünstigen können

12:15 - 13:30 Uhr    Mittagessen

13:30 - 14:45 Uhr
Stärken und Ressourcen aktivieren
Identifikation persönlicher Fähigkeiten, Kraftquellen und unterstützender Faktoren

14:45 – 15:00 Uhr   Kaffeepause

15:00 - 16:45 Uhr
Energiequellen entdecken und bewusst einsetzen
Entwicklung individueller Strategien zur Stärkung der eigenen Energie und Resilienz

16:45 – 17:15 Uhr
Persönliche Wege – erste Schritte in die Umsetzung

17:15 – 17:30 Uhr   Feedbackrunde und gemeinsamer Abschluss


Jeder Workshop-Abschnitt wird durch eine kurze Yogaeinheit ergänzt.



- Programmänderungen vorbehalten -

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Politisches Bildungsforum Bremen
Domshof 22,
28195 Bremen
Deutschland
Zur Webseite

Anfahrt

Kontakt

Dr. Ralf Altenhof

Dr. Ralf Altenhof

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber