Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Online-Seminar
ausgebuchtPolitische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken
Online-Workshop
Online-Seminar
Ich glaub, ich hab Demenz. Über das Leiden an einer Volkskrankheit und Fortschritte in der Forschung
Online-Abendveranstaltung
Online-Seminar
Wie isses nun bloß möglich?“ Walter Kempowskis „Tadellöser & Wolff“: 50 Jahre nach dem Erscheinen
Online-Abendveranstaltung
Online-Seminar
60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer
Online-Schulveranstaltung am 11. oder 12.05.2021
Online-Seminar
Global Fashion
Online-Schulveranstaltung
Seminar
ausgebuchtVereinsmanagement in der Praxis
Steuern, Finanzen und Fundraising
Vereinsmanagement in der Praxis
Kongress
ausgebucht„Demokratie und umzu“
Schulveranstaltung
Demokratiekongress für Jugendliche unter dem Titel „Demokratie und umzu“
Vortrag
„Islam ist Barmherzigkeit. Liberale Theologie des Islam“
Vortrag mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Vortrag „Islam ist Barmherzigkeit. Liberale Theologie des Islam“
Diskussion
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Filmvorführung mit Diskussion
Filmvorführung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Diskussion
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Filmvorführung mit Diskussion
Filmvorführung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Frauen in der DDR“
Vortrag
ausgebucht„Gewinner und Verlierer der Globalisierung“
Mittagsgespräch mit Dr. Ursula Weidenfeld
Mittagsgespräch „kas kompakt“
Vortrag
ausgebucht„Walter Kempowskis Biografie. Aus Anlass des 10. Todestages“
Vortrag von PD Dr. Dirk Hempel
Vortrag von PD Dr. Dirk Hempel über „Walter Kempowskis Biografie. Aus Anlass des 10. Todestages“
Vortrag
ausgebucht„Provokateure von rechts: Die Identitäre Bewegung in Bremen“
Vortrag von Stefan Ravens
Vortrag mit Publikumsgespräch zum Thema „Provokateure von rechts: Die Identitäre Bewegung in Bremen“
Diskussion
„Am Tiefpunkt angelangt? Die deutsch-türkischen Beziehungen 2017“
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zum Thema „Am Tiefpunkt angelangt? Die deutsch-türkischen Beziehungen 2017“
Seminar
"Rhetorik-Seminar „Besser auftreten. Besser wirken. - Mit Körper, Sprache und Stimme überzeugender auftreten"
Rhetorik-Seminar
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite