Qualität und Verlässlichkeit: Was Schule heute leisten muss - Politisches Bildungsforum Hessen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Ein Anmeldeformular, das auch organisatorische Einzelheiten enthält, finden Sie als PDF-Dokument hier.
Qualität und Verlässlichkeit: Was Schule heute leisten muss
Seminar von Freitag, 28. Oktober 2011, 16.00 Uhr, bis Samstag, 29. Oktober 2011, 14.00 Uhr, im Schlosshotel Weilburg, Langgasse 25, 35781 Weilburg, Telefon 06471 – 50900
Kursgebühren: 60 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)
40 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer)
25 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung ohne Übernachtung)
Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. September (Die Zahl der Teilnehmer ist auf 70 begrenzt)
Beachten Sie bitte das oben verlinkte Anmeldeformular. Ihre Anmeldung ist nur dann vollständig, wenn uns bis 30. September Ihre schriftliche Antwort und Ihre Einzugsermächtigung an die Konrad-Adenauer-Stiftung erreicht haben.
Freitag, 28. Oktober
16.15 - 16.15 Uhr Eröffnung der Veranstaltung, Begrüßung der Teilnehmer und Einführung in die Inhalte (mit Kaffee)
Gerrit Ulmke
16.15 - 18.30 Uhr Herausforderung Inklusion: Konsequenzen für Schule und Lehrerausbildung
Markus Posern, Amt für Lehrerbildung, Leiter der Prüfungsstelle Gießen
ab 18.30 Uhr Abendessen
Samstag, 29. Oktober
bis 09.00 Uhr Frühstück
09.00 – 10.45 Uhr Wege und Irrwege moderner Pädagogik: Was in Schulen möglich ist
Professor Dr. F. Dieter Neumann, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Lüneburg
10.45 – 11.00 Uhr Kaffeepause
Eva Kühne-Hörmann MdL, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
12.30 - 13.00 Uhr Abschlussrunde
13.00 – 14.00 Uhr Mittagessen