Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Fachkonferenz

Disinformation Research: Current Trends and Perspectives

Medienkonferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet vom 29. bis zum 30. September 2023 in Dubrovnik gemeinsam mit der Universität Dubrovnik eine Konferenz über Desinformationen und neue Medientrends.

Fachkonferenz

Kroatische Tage der Sicherheit

17. Konferenz der kroatischen Sicherheitsmanager

Vom 27. bis 29. September 2023 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Vereinigung der Sicherheitsmanager (HUMS) in Opatija eine Sicherheitskonferenz zum Thema: „Der Beitrag privater Sicherheitsunternehmen beim Aufbau gesamtgesellschaftlicher Resilienz“.

Expertengespräch

Osteuropas Reaktion auf künftige Sicherheits- und Verteidigungsherausforderungen

How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 12. September 2023 in Ljubljana ein Rundtischgespräch zum Thema: „How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?“. Teilnehmer: Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien a.D.; Artis Pabriks, Verteidigungsminister der Republik Lettland; Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Republik Slowakei; Matei Tonin, Parteivorsitzenden der NSi, Verteidigungsminister der Republik Slowenien a.D.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Fachkonferenz

Verantwortung des Staates - Responsibility of the State

Traditionelle Tagung "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Philosophie der Universität Zadar vom 11. bis 14. September 2023 in Zadar eine Konferenz zum Thema: "Verantwortung des Staates - Responsibility of the State".

Workshop

Politische Analyse und Kommunikation der NSi

4. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 4. bis 5. September 2023 in Portorož, Slowenien, einen weiteren Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Forum

Solidarity for Global Security

Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Bled Strategic Forums, der vom 28. bis 29. August 2023 in Bled, Slowenien stattfinden wird.

Asset-Herausgeber

KAS Kroatien

MAGROS 2019: Vor- und Nachteile des europäischen Binnenmarktes

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin "Suvremena trgovina" am 16. Oktober 2019 die Konferenz MAGROS zum Thema: "Vor- und Nachteile des europäischen Binnenmarktes". Unter Beteiligung des Staatssekretärs im kroatischen Wirtschaftsministerium, Mario Antonić und des Präsidenten der AHK Kroatien, Dr. Thomas Sichla, diskutierten kroatische Unternehmensvertreter über die Wettbewerbsfähigkeit von kroatischen Produkten auf dem europäischen Markt sowie über Investitionen im kroatischen Handelssektor.

KAS Kroatien

Alumni Kongress

Im Rahmen des politischen Nachwuchsprogramms der HDZ-Stiftung (ZHDZ) veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung vom 11. bis 12. Oktober 2019 in Tuheljske Toplice in Anwesenheit des kroatischen Ministerpräsidenten, Andrej Plenković und zahlreicher Minister seines Kabinetts sowie der Vorsitzenden der EVP-Frauenvereinigung, Dr. Doris Pack, einen Kongress ehemaliger Absolventen der "Politischen Akademie". Teilnehmer aus allen Alumni-Jahrgängen debattierten mit HDZ-Politikern und Politikwissenschaftlern über aktuelle Herausforderungen Kroatiens.

KAS Kroatien

Reformpotenziale in Kroatien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 11. Oktober 2019 in Tuheljske Toplice gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) eine Konferenz zum Thema: "Reformpotenziale in Kroatien". In Anwesenheit der kroatischen Gespanschafts- und Städtevertreter stellte der kroatische Energie- und Umweltminister, Dr. Tomislav Ćorić die bisher erreichten Reformen vor und erläuterte künftige reformpolitische Anstrenungen Kroatiens.

KAS Kroatien

30 Jahre Fall der Berliner Mauer

Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem Zentrum zum Kulturwiederaufbau am 1. Oktober 2019 eine Konferenz über die Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer und dessen Folgen für die politische und gesellschaftliche Lage in Europa. In Anwesenheit des Mitliedes des Bundesvorstandes der CDU, Frau Prof. Dr. Dagmar Schipanski, debattierten Historiker und Politiker mit Vertreter des diplomatischen Korps über die Erfahrungen mit dem Fall des sozialistischen totalitären Regimes in ganz Europa.

KAS Kroatien

Überbrückung der Kluft zwischen Bildungspolitik und Herausforderungen

Talking Europe II: 2019 - 2020

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 30. September 2019 in Zagreb gemeinsam mit dem Institut für Sozialwissenschaften "Ivo Pilar" eine Konferenz zum Thema: "Überbrückung der Kluft zwischen Bildungspolitik und Herausforderungen". Unter Beteiligung des Mitliedes des Bundesvorstandes der CDU, Frau Prof. Dr. Dagmar Schipanski, und des Staatssekretärs im kroatischen Bildungsministerium, Herrn Dr. Tome Antičić, diskutierten Vertreter der kroatischen akademischen Gemeinschaft und der Zivilgesellschaft über die Herausforderungen des Bildungssystems in Kroatien und Deutschland.

KAS Kroatien

KAS/ZHDZ Begabtenakademie

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 13. bis 15. September 2019 in Slavonski Brod ein weiteres Seminar der Reihe: "HDZ Begabtenförderung". Während des dreitägigen Seminars diskutieten die Teilnehmer mit verschiedenen Vertretern der Universität Zagreb über die Geschäftskommunikation und diplomatische Arbeit in der Politik sowie über die Darstellungsformen von politischen Inhalten in den Medien.

KAS Kroatien

Öffentliche Meinung – XXV. Internationales Symposion "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete vom 09. bis 12. September 2019 gemeinsam mit der Universität Zadar ein internationales Symposium zum Thema: "Öffentliche Meinung - Verstehen und Auslegen". Währen der 3-tägigen Veranstaltung diskutierten Vertreter zahlreicher europäischer Universitäten über die Bedeutung der Meinungsfreiheit bei der Gestaltung der Öffentlichen Meinung für die Entwicklung einer modernen demokratischen Gesellschaft.

KAS Kroatien

Politische Akademie der ZHDZ

1. Seminar - 13. Jahrgang

Am 07. September 2019 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) in Zagreb das erste Seminar des 13. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ. In Anwesenheit des MEP Karlo Ressler, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der ZHDZ, Srećko Prusina den Teilnehmern die Bedeutung der politischen Bildung und führte sie in das Programm des einjährigen Kurses ein.

"Politische Analyse und Kommunikation" der NSi

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut (IJEK) vom 30. bis 31. August 2019 in Portorož den 4. Workshop der Reihe: "Politische Analyse und Kommunikation". Im Rahmen des Workshops diskutierte der NSi-Parteivorsitzende, Matej Tonin zusammen mit dem NSi-Generalsekretär Robert Ilc mit Kommunikationsexperten über die Merkmale der Wählerschaft einzelner Parteien, die Bedeutung der politischen Kommunikation und Modelle der Medienkommunikation.

KAS Kroatien

Erfahrungsbericht über ein Praktikum bei der KAS Zagreb, Kroatien

Erfahrungsbericht der KAS Praktikantin, Liliana Beck