Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Fachkonferenz

Disinformation Research: Current Trends and Perspectives

Medienkonferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet vom 29. bis zum 30. September 2023 in Dubrovnik gemeinsam mit der Universität Dubrovnik eine Konferenz über Desinformationen und neue Medientrends.

Fachkonferenz

Kroatische Tage der Sicherheit

17. Konferenz der kroatischen Sicherheitsmanager

Vom 27. bis 29. September 2023 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Vereinigung der Sicherheitsmanager (HUMS) in Opatija eine Sicherheitskonferenz zum Thema: „Der Beitrag privater Sicherheitsunternehmen beim Aufbau gesamtgesellschaftlicher Resilienz“.

Expertengespräch

Osteuropas Reaktion auf künftige Sicherheits- und Verteidigungsherausforderungen

How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 12. September 2023 in Ljubljana ein Rundtischgespräch zum Thema: „How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?“. Teilnehmer: Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien a.D.; Artis Pabriks, Verteidigungsminister der Republik Lettland; Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Republik Slowakei; Matei Tonin, Parteivorsitzenden der NSi, Verteidigungsminister der Republik Slowenien a.D.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Fachkonferenz

Verantwortung des Staates - Responsibility of the State

Traditionelle Tagung "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Philosophie der Universität Zadar vom 11. bis 14. September 2023 in Zadar eine Konferenz zum Thema: "Verantwortung des Staates - Responsibility of the State".

Workshop

Politische Analyse und Kommunikation der NSi

4. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 4. bis 5. September 2023 in Portorož, Slowenien, einen weiteren Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Forum

Solidarity for Global Security

Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Bled Strategic Forums, der vom 28. bis 29. August 2023 in Bled, Slowenien stattfinden wird.

Asset-Herausgeber

HWRI

Developing society’s post-war resilience in Ukraine – Perspectives and challenges - defence of democracy

Internationale Sicherheitskonferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für hybride Kriegsführung, der Universität Zadar und dem Institut Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK) vom 5. bis zum 7. Juni 2023 in Zadar eine internationale Sicherheitskonferenz über die Perspektiven und Herausforderungen der Entwicklung der Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft nach dem Krieg in der Ukraine. Während der Konferenz diskutierten Experten in verschiedenen Bereichen aus Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Moldau und der Ukraine u.a. über den (Wieder-)Aufbau der demokratischen Gesellschaft in der Ukraine nach dem Krieg, die Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit der europäischen Gesellschaft gegenüber künftigen Herausforderungen, die Bedeutung der Verteidigung und Erhaltung der Demokratie sowie über den Schutz der Menschenrechte und Freiheiten.

Jugend und Politik ZHDZ

Modul 4

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 2. bis 4. Juni 2023 in Bol auf der Insel Brač eine weitere Bildungsveranstaltung der Reihe „Jugend und Politik“. Ausgewählte Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ (PLUS) diskutierten mit Sicherheits- und Kommunikationsexperten über die politische Bedeutung der BRICS-Staaten, die Institutionalisierung der internationalen Sicherheit, die amerikanische Militärmacht in den aktuellen internationalen Beziehungen, die EU-Außen- und Sicherheitspolitik, europäische Sicherheit und Zusammenarbeit im Kontext großer Migrationen sowie über die Bedeutung der politischen Kommunikation.

Lider

Croatia in the Global AIrena

G.R.I.D. FORUM

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Veranstaltete in Zusammenarbeit mit der wirtschaftlichen Fachzeitschrift Lider am 24. Mai 2023 in Zagreb ein Forum zum Thema: "Croatia in the Global AIrena". Im Rahmen des Forums diskutierten Universitätsvertreter, IT-, PR-, Kommunikations- und Finanzexperten über die Vor- und Nachteile der Entwicklung und Anwendung der Künstlichen Intelligenz, die Regulierung der Künstlichen Intelligenz, die Industrie der Zukunft, die Aktivitäten der Europäischen digitalen Innovationszentren (EDIH) sowie über die Bedeutung der nachhaltigen Finanzierung der grünen und digitalen Transformation.

Politische Analyse und Kommunikation ZHDZ

Krisenkommunikation in der öffentlichen Verwaltung und Politik, 2. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit der HDZ-Stiftung vom 19. bis zum 20. Mai 2023 in Trogir auf der Insel Čiovo den 2. Workshop der Reihe: "Politische Analyse und Kommunikation" für den Vorstand des Stadtverbandes der HDZ Split. Im Rahmen des Workshops diskutierten die Teilnehmer mit dem Präsidenten des Stadtverbandes der HDZ Split, Tomislav Šuta, dem Vorsitzender des Gespanschaftsverbandes der HDZ- und Abgeordneten im kroatischen Parlament, Ante Sanader und den Kommunikationsexperten über die Strategien der politischen Kommunikation, die Bedeutung der Krisenkommunikation sowie über die Formen des Öffentlichen Auftritts in Wahlkampagnen.

Croatian Security Association

Kroatische Sicherheitsindustrie - Private Sicherheit 2023

Internationale Sicherheitskonferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Kroatischen Sicherheitsverband am 27. April 2023 in Zagreb eine internationale Sicherheitskonferenz zum Thema: „Kroatische Sicherheitsindustrie - Private Sicherheit 2023“. Während der Konferenz diskutierten in- und ausländische Sicherheitsexperten mit kroatischen politischen Vertretern über Themen wie: Industrie des Privatschutzes, Critical Entity Resilience Directive, Security by Design, Technischer Schutz - Cyber Security, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Lebenslanges Lernen, und Fähigkeiten in der privaten Sicherheitsindustrie.

HZŽ

Zukunft der lokalen und regionalen Demokratie in Kroatien

Konferenz

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins der kroatischen Gespanschaften (CCA) veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der CCA am 28. April 2023 in Opatija eine Veranstaltung zum Thema: „Zukunft der lokalen und regionalen Demokratie in Kroatien“. Unter der Beteiligung des kroatischen Ministerpräsidenten, Andrej Plenković, sowie Vertreter der Gespanschaften und Ministerien wurde während der Konferenz über Möglichkeiten einer besseren Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Gespanschaften als auch über die Herausforderungen der lokalen und regionalen Selbstverwaltung in der Zukunft.

ZGRADOnacelnik.hr

Erneuerbare Energie in Kroatien

Radiosendung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Internetportal ZGRADOnačelnik.hr am 19. April 2023 auf dem Radiosender Poslovni FM eine Radiosendung über Erneuerbare Energie in Kroatien. Wir diskutierten mit dem Leiter der Abteilung für Hochspannung und Energie an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik (FER), Hrvoje Pandžić, über das große Potenzial der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

Institut Žuta točka

Aufbau einer Philanthrophie- und Fundraising-Kultur in Kroatien

Konferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Verein der kroatischen Gespanschaften (CCA) und dem Institut Žuta točka vom 29. bis zum 31. März 2023 in Zagreb eine Konferenz über den Aufbau einer Philanthrophie- und Fundraising-Kultur in Kroatien. Die Konferenz soll zum Aufbau einer erfolgreichen Fundraising-Kultur in Kroatien beitragen, um den Wissensstand über Fundraising in der Gesellschaft zu verbessern. Ebenfalls soll die Konferenz zur Erstellung von Szenarien zur Krisenkommunikation, zur Kontakterstellung mit Spendern und Lösung von Beschwerden beitragen. Während der Konferenz diskutierten die Teilnehmer auch über Instrumente einer strategischen Planung für die erfolgreiche Führung einer NGO sowie über die Wichtigkeit der transparenten Finanzberichterstatung der NGO für die Funktionsweise jeder gemeinnützigen Organisation.

Lider

"Smart-Solutions" für eine nachhaltige Stadtentwicklung

SMART CITIES 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin „Lider“ vom 28. Bis zum 29. März 2023 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Smart-Solutions für eine nachhaltige Stadtentwicklung". Unter Beteiligung des kroatischen Ministers für regionale Entwicklung und Fonds der Europäischen Union, Šime Erlić, diskutierten zahlreiche in- und ausländische Städte- und Unternehmensvertreter, Politiker sowie Verwaltungsexperten über die Best-Practice-Beispiele der Innovationen, Integrale Lösungen und Dienstleistungen für nachhaltige Städte, Finanzierung der grünen und digitalen Transformation, Verkehrslösungen durch Künstliche Intelligenz sowie über IT-Tools für eine energetisch sanierte Stadt.

Politische Analyse und Kommunikation ZHDZ

1. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit der HDZ-Stiftung vom 24. bis zum 26. März 2023 in Rovinj den 1. Workshop der Reihe: "Politische Analyse und Kommunikation" für den Vorstand des Stadtverbandes der HDZ Zagreb. Im Rahmen des Workshops diskutierten die Teilnehmer mit dem Präsidenten des Stadtverbandes der HDZ Zagreb, Mislav Herman, dem Vorsitzender des Gespanschaftsverbandes der HDZ- und Abgeordneten im kroatischen Parlament, Anton Kliman und den Kommunikationsexperten über die Strategien der politischen Kommunikation, die Bedeutung der Krisenkommunikation sowie über die Formen des Öffentlichen Auftritts in Wahlkampagnen.