Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

Dubrovnik
Disinformation Research: Current Trends and Perspectives
Medienkonferenz

Sep

2023

Kroatische Tage der Sicherheit
17. Konferenz der kroatischen Sicherheitsmanager

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Osteuropas Reaktion auf künftige Sicherheits- und Verteidigungsherausforderungen

How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 12. September 2023 in Ljubljana ein Rundtischgespräch zum Thema: „How to Achieve Lasting Peace in Ukraine?“. Teilnehmer: Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien a.D.; Artis Pabriks, Verteidigungsminister der Republik Lettland; Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Republik Slowakei; Matei Tonin, Parteivorsitzenden der NSi, Verteidigungsminister der Republik Slowenien a.D.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Workshop

Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt

Sommerschule

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet mit der Politikwissenschaftlichen Universität Zagreb vom 11. bis zum 16. September 2023 in Zagreb eine mehrtägige Veranstaltung zum Thema: „Digitale Transformation und öffentliche Politik in der Post-Pandemie-Welt“.

Fachkonferenz

Verantwortung des Staates - Responsibility of the State

Traditionelle Tagung "Verstehen und Auslegen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Philosophie der Universität Zadar vom 11. bis 14. September 2023 in Zadar eine Konferenz zum Thema: "Verantwortung des Staates - Responsibility of the State".

Workshop

Politische Analyse und Kommunikation der NSi

4. Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 4. bis 5. September 2023 in Portorož, Slowenien, einen weiteren Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Seminar

Politische Akademie der ZHDZ

Urkundenübergabe an Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung ZHDZ am 2. September 2023 in Zagreb das letzte Seminar des 16. Jahrgangs der Fortbildungsreihe "Politische Akademie" der ZHDZ und das erste Seminar des 17. Jahrgangs. Im Rahmen der Veranstaltung und in Anwesenheit hochrangiger HDZ-Politiker werden den erfolgreichen Absolventen des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie Urkunden überreicht.

Forum

Solidarity for Global Security

Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Bled Strategic Forums, der vom 28. bis 29. August 2023 in Bled, Slowenien stattfinden wird.

Forum

Mitigating our Butterfly Effect

Young Bled Strategic Forum 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt in diesem Jahr die Organisation des Young Bled Strategic Forums, der vom 25. bis 29. August 2023 in Ljubljana, Slowenien stattfinden wird.

Seminar

Frauen in der Politik ZHDZ

Seminar, Modul 6, 5. Jahrgang

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 24. bis 27. August 2023 auf der Insel Lastovo die sechste Bildungsveranstaltung "Frauen in der Politik" für den fünften Jahrgang der weiblichen Nachwuchspolitikerinnen der HDZ.

Asset-Herausgeber

KAS Kroatien und Slowenien

Analyse der politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Slowenien

NSi Seminar – Political Campaining

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem NSi-Bildungsinstitut: Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK) der slowenischen Partei "Neues Slowenien" am 5. und 6. September 2022 in Portorož ein Seminar zum Thema: "Analyse der politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Slowenien". Im Rahmen des Seminars analisierte der NSi-Parteivorsitzende, Matej Tonin zusammen mit anderen NSi-Parteimitgliedern, Wirtschafts-, Enegrie-, Finanz- und Kommunikationsexperten die Folgen der aktuellen Krise, den Einfluss der Krise auf die Energieversorgung und die Finanzmärkte, die Merkmale der slowenischen Wählerschaft sowie die Bedeutung der politischen Kommunikation während Wahlkampagnen.

Urkundenübergabe an HDZ-Nachwuchspolitiker

In Anwesenheit des stellv. Ministerpräsidenten und Innenministers der Republik Kroatien, Dr. Davor Božinović, des Generalsekretärs der HDZ, Krunoslav Katačić, des Europaabgeordneten, Karlo Ressler, des Ständigen Vertreters des deutschen Botschafters, Harald Seibel sowie weiterer Vertreter des Parteivorstandes und der HDZ-Stiftung wurden den Absolventen der 15. Generation der Politischen Akademie am 3. September 2022 die Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme an dem diesjährigen Fortbildungsprogramm für Nachwuchspolitiker der HDZ überreicht. Diese Veranstaltung stellt den Auftakt bzw. das erste Seminar des 16. Jahrgangs der Politischen Akademie der ZHDZ dar.

KAS Kroatien und Slowenien

Sommerakademie Otzenhausen

Europäische Akademie Otzenhausen

Die Europäische Akademie Otzenhausen veranstaltete gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung vom 18. bis 29. August 2022 eine Sommerakademie. Neben unseren Vertretern Pavao Škoko Gavranović und der ehemaligen Praktikantin des KAS Auslandsbüros in Zagreb, Alena Beram, nahmen an der Sommerakademie auch Vertreter der Stiftung aus Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Albanien teil.

KAS Kroatien

"Frauen in der Politik V" der ZHDZ

Seminar, Modul 3, 5. Jahrgang

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 26. bis 28. August 2022 in Dubrovnik die dritte Veranstaltung der Reihe: "Frauen in der Politik" für weibliche Nachwuchskräfte der HDZ. In Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Dubrovnik, Mato Franković, diskutierten die Teilnehmerinnen des Wochenendseminars mit Kommunikationsexperten und Universitätsvertretern über die Bedeutung und Herausforderungen der politischen Kommunikation, die Politik im Umfeld einer vernetzten Gesellschaft, die Elemente der Online Wahlkämpfe und neue Medien (digitales Marketing) sowie über die politischen Reden und Auftritte.

YBSF

Democracy fit for the new age

Young Bled Strategic Forum 2022

Die Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligte sich in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium der Republik Slowenien und dem Centre for European Perspective vom 26. bis 28. August 2022 an der Organisation des 11. Young Bled Strategic Forums in Slowenien. Während des Forums erörterten alle Teilnehmer des Forums verschiedene Interpretationen des Begriffs Demokratie, der demokratischen Werte und Prinzipien durch das Prisma von 4 Kernsäulen: Medienkompetenz, Wohlstand durch Vielfalt, Analyse der Demokratie und Gemeinsame Lösungen für gemeinsame Herausforderungen. Die 11. Ausgabe des Young Bled Strategic Forum baute weiterhin auf seiner Tradition und seinem interaktiven Rahmen. Auch in diesem Jahr, ermöglichte das Forum eine Kooperation junger Führungskräfte und einen Austausch mit Entscheidungsträgern und internationalen Vertretern.

IJEK

"Politischen Akademie" der NSi

Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem NSi-Institut "Dr. Janez Evangelist Krek" (IJEK) vom 1. bis 2. Juli 2022 in Portorož das erste Seminar der "Politischen Akademie" der NSi. Während des 2-tägigen Seminars diskutierte der NSi-Parteivorsitzende Matej Tonin mit Vertretern der NSi und den Teilnehmern des Seminars über die Grundlagen der Demokratie, die Bedeutung der Christlich demokratischen Werte in der Politik und Gesellschaft, die zwischenpareilische Zusammenarbeit sowie über die Elemente einer effektiven Medienkommunikation.

KAS Kroatien

ZHDZ: Jugend und Politik

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 24. bis 26. Juni 2022 auf der Insel Čiovo eine Bildungsveranstaltung der Reihe „Jugend und Politik“, an der sowohl Mitglieder des Vorstands der Jugendorganisation der HDZ (MHDZ) als auch ausgewählte Absolventen der Politischen Akademie der ZHDZ (PLUS) teilgenommen haben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf den Grundlagen einer modernen Politik und vernetzten Gesellschaft, der Medienkompetenz sowie der Bedeutung von Instrumenten einer wirksamen politischen Kommunikation.

Faculty of Croatian Studies

Die Bedeutung der europäischen Erinnerung für die europäische Zukunft: Kommunistische Nachkriegsverbrechen

Konferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und die Fakultät für Kroatische Studien der Universität Zagreb veranstalteten am 22. Juni 2022 in Zagreb eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema: „Die Bedeutung der europäischen Erinnerung für die europäische Zukunft: Kommunistische Nachkriegsverbrechen“. Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten Wissenschaftler aus Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Serbien und Slowenien über die Verbrechen des ehemaligen kommunistischen Regiems in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens. Ziel der Konferenz war es die Massengräber von Kroaten, aber auch von allen anderen Völkern bzw. Opfern des kommunistischen Regimes in Kroatien und anderen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens zu identifizieren sowie die Befehlskette, die zu diesen Verbrechen geführt hat, zu rekonstruieren.

KAS Kroatien

"Politische Akademie" der ZHDZ: Abschlussevaluation

Sommerschule

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 13. bis 16. Juni 2022 auf der Insel Vis die Abschlussveranstaltung sog. Sommerschule für den 15. Jahrgang der Teilnehmer des Fortbildungsprogramms der ZHDZ. Diese stellt den Abschluss des zweiten Halbjahres des einjährigen Kurses und der bisher erreichten Programme dar.

KAS Kroatien

Frauen in der Politik V

Seminar, Modul 2, 5. Jahrgang

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 03. bis 06. Juni 2022 auf der Insel Brač eine weitere Veranstaltung der Reihe: "Frauen in der Politik" für weibliche Nachwuchskräfte der HDZ. Im Rahmen der 3-tägigen Veranstaltung diskutierten die Teilnehmerinnen des Wochenendseminars u. a. mit Kommunikationsexperten und Universitätsvertretern über die Bedeutung der Politischen Kommunikation, die Grundlagen des politischen Handels, die Wichtigkeit der Medienkompetenz sowie des öffentlichen Auftretens von Politikern.