Veranstaltungen - Auslandsbüro Kroatien und Slowenien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Politische Analyse und Kommunikation der NSi
1. Workshop
Die KAS veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut der NSi: "Dr. Janez Evangelist Krek (IJEK)" vom 11. bis 12. Februar 2022 in Bled, Slowenien, den ersten gemeinsamen Workshop zum Thema: “Politische Analyse und Kommunikation”.
Workshop
KAS/ZHDZ Begabtenakademie
Workshop, Modul 4
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) vom 28. bis 30. Januar 2022 in Virovitica ein Workshop der Reihe: "KAS/ZHDZ Begabtenförderung" für Nachwuchspolitiker der HDZ.
Seminar
"Politische Akademie" der ZHDZ: Winterschule
Zwischenevaluation
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die HDZ-Stiftung ZHDZ veranstalten vom 21. bis 23. Januar 2022 in Rovinj eine Zwischenevaluation der Politischen Akademie (15. Jahrgang). Diese stellt den Abschluss des ersten Halbjahres des einjährigen Kurses und der bisher erreichten Programme dar.
Fachkonferenz
9. KAS Wertekongress
Jahreskongress
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet mit der HDZ-Stiftung (ZHDZ) am 6. Dezember 2021 in Zagreb einen weiteren Wertekongress zur Frage der Werte in der Politik und Gesellschaft. Im Rahmen dieser Veranstaltung feiert das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung für Kroatien und Slowenien 20 Jahre Tätigkeit im Land.
Fachkonferenz
Sicherheitsherausforderungen für Europa
Sicherheitskonferenz
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das "Zentrum für Sicherheitskooperation" (RACVIAC) organisieren gemeinsam am 1. Dezember 2021 in Zagreb eine Sicherheitskonferenz über die Sicherheitsherausforderungen Europas.
Fachkonferenz
Tage des kroatischen Verbandes der Rundfunkverlage "HURIN"
Medienkonferenz
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem kroatischen Verband der Rundfunkverlage „HURIN“ am 23. November 2021 in Sveti Martin na Muri eine Konferenz zum Thema: "Medienkompetenz und Gesetz über elektronische Medien" im Rahmen der "Tage des kroatischen Verbands der Rundfunkverlage - HURIN".
Buchpräsentation
Gastarbeiter Millenials
Buchvorstellung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet zusammen mit der Kroatischen Katholischen Universität am 4. November 2021. die Buchvorstellung des Professors Dr. Tado Jurić.
Diskussion
Einfluss der Medien auf Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen
Diskussion
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Institut der Franziskaner für Friedenskultur und der Fakultät für Kroatische Studien der Universität Zagreb am 3. November 2021 in Zagreb ein Rundtischgespräch zum Thema "Einfluss der Medien auf Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen".
Expertengespräch
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Kroatien
Online Panel
Zusammen mit dem Verein der kroatischen Gespanschaften veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung am 26. Oktober 2021 in Zagreb eine hybride Veranstaltung zum Thema: "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Kroatien".
Fachkonferenz
Die Europäische Union in der Welt – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Fachkonferenz
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet zusammen mit der Kroatischen Paneuropa-Union (HPEU) vom 22. bis 24. Oktober 2021 in Zagreb eine Konferenz zum Thema: "Die Europäische Union in der Welt – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft".