Veranstaltungen - Auslandsbüro Kroatien und Slowenien
Fachkonferenz
B2B-Treffen der Unternehmerinnen Kroatiens
Neue Normalität im Unternehmertum
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet am 9. Juni 2021 in Varaždinske Toplice mit dem Zentrum für Unternehmerinnen ein weiteres B2B-Treffen der kroatischen Unternehmerinnen zum Thema: "Neue Normalität im Unternehmertum".
Live-Stream
EU und die Westbalkan-Staaten (WB6) - Slowenien
Slowenische EU-Ratspräsidentschaft
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für hybride Kriegsführung am 21. Mai 2021 eine weitere online Konferenz der Reihe „EU und die Westbalkan-Staaten (WB6)“.
Fachkonferenz
Vergebung und Versöhnung aus Sicht der kroatischen Kriegsveteranen
Forschung zur Qualität zwischenmenschlicher und interethnischer Beziehungen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Kroatische Studien der Universität Zagreb und der Kroatischen Katholischen Universität am 19. Mai 2021 in Zagreb im Rahmen der Veranstaltung zum Thema "Vergebung und Versöhnung aus Sicht der kroatischen Kriegsveteranen" die Fortführung der Präsentation der Forschung zur Qualität zwischenmenschlicher und interethnischer Beziehungen.
Live-Stream
Versöhnung als Fundament des bestehenden Zusammenlebens
Forschung zur Qualität zwischenmenschlicher und interethnischer Beziehungen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Fakultät der Kroatischen Studien der Universität Zagreb, der Kroatischen Katholischen Universität und dem Institut der Franziskaner für Friedenskultur am 12. Mai 2021 eine Liveübertragung der Präsentation der Forschung über Versöhnung und Vergebung.
Fachkonferenz
B2B-Treffen der Unternehmerinnen Kroatiens
Neue Normalität im Unternehmertum
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet am 11. Mai in Gospić mit dem Zentrum für Unternehmerinnen das erste B2B-Treffen der kroatischen Unternehmerinnen im Jahr 2021 zum Thema: "Neue Normalität im Unternehmertum".
Live-Stream
Medienlandschaft Sloweniens
Dialogos #3
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet am 8. Mai 2021 zusammen mit dem Nachrichten-Portal Domovina.je ein online Gespräch über die Medienlandschaft Sloweniens.
Diskussion
Investitionsforum: Lider invest
Lider invest: Osten
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Wirtschaftsmagazin Lider am 7. Mai 2021 eine Veranstaltung binnen des Zyklus der Investitionsforen "Lider invest". Vertreter von Unternehmern, Institutionen, öffentlichen und lokalen Behörden aus dem Osten Kroatiens diskutierten über die wichtigsten Investitionen für die wirtschaftliche Entwicklung und Erholung des Landes. Ziel der Veranstaltung war die Förderung von produktiven Investitionen, die neue Arbeitsplätze schaffen, den Export steigern und einen Mehrwert schaffen.
Diskussion
Investitionsforum: Lider invest
Lider invest: Westen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Wirtschaftsmagazin Lider am 30. April 2021 eine online Veranstaltung binnen des Zyklus der Investitionsforen "Lider invest". Vertreter von Unternehmern, Institutionen, öffentlichen und lokalen Behörden aus dem Westen Kroatiens diskutierten über die wichtigsten Investitionen für die wirtschaftliche Entwicklung und Erholung des Landes. Ziel der Veranstaltung war die Förderung von produktiven Investitionen, die neue Arbeitsplätze schaffen, den Export steigern und einen Mehrwert schaffen.
Live-Stream
Die Gesichter der Epidemie
Dialogos #2
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit dem Nachrichten-Portal Domovina.je am 24. April 2021 ein online Gespräch über gesundheitliche und soziale Aspekte von COVID19.
Online-Seminar
Investitionsforum: Lider invest
Lider invest - Nord
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete mit dem Wirtschaftsmagazin Lider am 23. April 2021 eine online Veranstaltung binnen des Zyklus der Investitionsforen "Lider invest". Vertreter von Unternehmern, Institutionen, öffentlichen und lokalen Behörden aus dem Norden Kroatiens werden über die wichtigsten Investitionen für die wirtschaftliche Entwicklung und Erholung des Landes diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung von produktiven Investitionen, die neue Arbeitsplätze schaffen, den Export steigern und einen Mehrwert schaffen.