Studienfahrt: Freiheit braucht Sicherheit

Sie möchten Ihr politisches Interesse mit dem Aufenthalt an einem der schönsten Seen Europas verbinden? Dann laden wir Sie zur Teilnahme an unserem Seminar in Cadenabbia ein.
Mehr erfahren

Jahresbericht 2022

Erhalten Sie umfassende Einblicke über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im In- und Ausland.
Mehr erfahren

1993 - 2023 Runder Geburtstag in Niedersachsen

Die Politische Bildung der KAS in Niedersachsen gestaltet seit nunmehr 30 Jahren hochwertige, sturmfeste und erdverwachsene Veranstaltungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger
Mehr erfahren
#KAS4Democracy

Start der Kampagne "Demokratie schützt. Schützt Demokratie."

Für das Schwerpunktthema "Repräsentation & Partizipation" wollen wir das Schützenswerte der Demokratie verdeutlichen und gleichzeitig zum aktiven Schützen der Demokratie aufrufen.
Mehr erfahren
Newsletter mit Veranstaltungen zum Krieg in der Ukraine

Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer

In drei digitalen Veranstaltungen werden Leiterinnen und Leiter unserer Auslandsbüros sowie externe Experten die Situationen in den Nachbarstaaten der Ukraine analysieren.
Mehr erfahren

Norbert Lammert zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine

Die Aggression Russlands ist nicht nur ein Angriff auf die Ukraine, sondern auch ein Angriff auf unsere europäische und internationale Ordnung.
Mehr erfahren

Willkommen

Die Politische Bildung der KAS in Niedersachsen gewährleistet seit 30 Jahren hochwertige Veranstaltungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger Niedersachsens.

Mehr über uns

Mediathek

Podcast Erststimme #70
Organspende.
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Jetzt lesen
Podcast Erstimme #69
Das moderne Israel
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Gisela Dachs, Publizistin, Journalistin und Professorin, über das Moderne Israel und aktuelle Entwicklungen im Land.
Jetzt lesen
Erststimme: #68
Politik und Sport: Jens-Peter Nettekoven
Wir sprechen mit Jens-Peter Nettekoven MdL, der als Sportler, Politiker und Sportfunktionär einen kenntnisreichen Blick auf das Verhältnis von Sport und Politik wirft.
Jetzt lesen
Erststimme #67
Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement
Wir sprechen mit dem Geographen Prof. Dr. Lothar Schrott, Leiter Masterstudiengang „Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement" über Katastrophen und die Vorbereitung darauf.
Jetzt lesen
Erststimme #66
Fördern und Fordern - Was zwei Praktiker der Integration dazu sagen?
Wir werfen mit zwei Praktikern der Integrationsarbeit, die selbst über eine Zuwanderungsgeschichte verfügen, einen Blick in ihren Arbeitsalltag.
Jetzt lesen
Erststimme #65:
Berichterstattung aus Krieg und Krisen
Über die Berichterstattung zu Krieg und Krisen und über das, was dies mit den Berichterstattern macht, sprechen wir mit dem Journalisten Marius Reichert.
Jetzt lesen

Veranstaltungen