detail - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Die Bürger in Europa sind verunsichert. Wankt der Euro als gemeinsame Währung? Welche Gefahr geht von der geringen Haushaltsdisziplin und hohen Verschuldung mehrerer EU-Staaten wirklich aus? Gerät mit der Schuldenkrise auch die politische Identität in die Krise? Welche Handlungsperspektiven stehen der EU und der deutschen Regierung offen? Zu diesen und Ihren Fragen wollen wir bei der KAS-Veranstaltung Antworten aus der Politikwissenschaft finden.
Zur Person:
Dr. Dieter Wolf, ist seit 2003 Geschäftsführer des DFG-Sonderforschungsbereichs 597 "Staatlichkeit im Wandel" an der Universität Bremen, zuvor u.a. wiss. Assistent bzw. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft der TU München. Im August 1997 wurde er zum Dr. rer. soc. an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Universität Tübingen promoviert. 1988/89 studierte er Political Science an der Washington University in St. Louis, USA. 1984-1991 Politikwissenschaft, Empirische Kulturwissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.