Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Vortrag

ausgebucht

La protection des droits des femmes en 2023: entre Promesses ou réalités ?

CONFERENCE INTERNATIONALE

Vortrag

ausgebucht

Colloque Sous régional

La communication des juridictions anti-terroristes en Afrique de l’Ouest : évaluation et perspectives

Seminar

ausgebucht

Formation

Renforcement de capacités des acteurs judiciaires face aux défis des procès environnementaux et climatiques

Les acteurs de la justice face aux défis contemporains de la protection de l’environnement : étude comparative entre le Burkina faso, la Guinée et la Sénégal

Vortrag

ausgebucht

Etat de Droit et défis sécuritaires au Benin

Rapport

Expertengespräch

ausgebucht

Colloque international

Dynamiques des systèmes judiciaires en Afrique: Concurrence, coopération, harmonisation

Forum

ausgebucht

Forum

zur grenzüberschreitenden Kriminalität zwischen Senegal, Gambia und Guinea-Bissau

Vortrag

ausgebucht

Symposium

Zusammenarbeit der Justizakteure in der Demokratischen Republik Kongo, Ruanda und Burundi

Seminar

ausgebucht

Schulung über die Ermittlung und Strafverfolgung von internationalen Verbrechen

Fortbildungsseminar über die Ermittlung und Verfolgung von internationalen Verbrechen

Fachkonferenz

ausgebucht

Die Rolle der Justiz bei der Terrorismusbekämpfung in West- und Zentralafrika

Internationale Konferenz in Cotonou/Benin

Fachkonferenz

ausgebucht

Anerkennung der internationalen Gerichtsbarkeiten durch die afrikanischen Staaten

Internationale Konferenz in Somone, Senegal

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 25 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Juristisches Mittagessen

Die Rolle der Presse bei der Festigung der Rechtsstaatlichkeit

Das Format des juristischen Mittagessens ist eine Abwandlung des aus dem englischsprachigen Raum bekannten "Business Lunch", der dort eine lange und erfolgreiche Tradition hat. Dabei versammeln sich hochrangige Rednerinnen und Redner und stellen jeweils ein juristisches Thema vor. Im Anschluss folgt eine kurze Diskussion. Mit dem Format wird Entscheidungsträgern aus Politik, Recht und Gesellschaft die Möglichkeit geboten sich mit anerkannten Fachleuten über aktuelle juristische Themen auszutauschen. Für die zweite Ausgabe war der bekannte Journalist, Ausbilder und politische Analyst Ibrahima Bakhoum zu Gast und sprach zum Thema "Die Rolle der Presse bei der Konsolidierung des Rechtsstaats".

Buchvorstellung

Praxishandbuch der Menschenrechte - Manuel pratique des droits de l'homme

"Unsere Vision ist die Förderung, Verteidigung und Unterstützung aller Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Tendenzen der afrikanischen Demokratien hin zur Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit zu verschieben, und zwar in all ihren Komponenten: Menschenrechte, Justiz, Good Governance, Konstitutionalismus, Frieden und Sicherheit." (aus dem Praxishandbuch der Menschenrechte)

Juristisches Mittagessen

Die Rolle des Mediators der Republik bei der Förderung der Rechtsstaatlichkeit

Das Format des juristischen Mittagessens ist eine Abwandlung des "Business Lunch", ein Format, das im englischsprachigen Raum eine lange und erfolgreiche Tradition hat. Zu einem solchen Mittagessen wird ein:e hochrangige:r Redner:in eingeladen, die ein juristisches Thema vorstellt, gefolgt von einer kurzen Diskussion mit den Teilnehmenden. Dieses Format soll insbesondere Entscheidungsträgern aus Politik, Recht und Gesellschaft die Möglichkeit bieten, sich mit anerkannten Experten über aktuelle juristische Themen auszutauschen. In dieser ersten Auflage haben wir den Mediator der Republik Senegal empfangen.

Der Abbau natürlicher Ressourcen und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte in Westafrika

Internationales Kolloquium zum Thema "Der Abbau natürlicher Ressourcen und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte in Westafrika"

Zwei Tage lang wurde sich am 12. Und 13. Mai in Abidjan – Elfenbeinküste, im Herden Golf Hotel intensiv über "Der Abbau natürlicher Ressourcen und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte in Westafrika" ausgetauscht. Neben der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde die Veranstaltung von ihrem lokalen Partner, der Ligue Ivoirienne des Droits de l'Homme (Ivorische Menschenrechtsliga - LIDHO) organisiert.

Regionales Kolloquium

Die Rolle der Justiz im Kampf gegen den Terrorismus in West- und Zentralafrika

Das Rechtsstaatsprogramm hat in Zusammenarbeit mit der Association Beninoise d'Etudes Stratégiques et de Sécurité (ABESS) am 07. und 08. April in Cotonou, Benin, eine internationale Konferenz über die Rolle der Justiz bei der Bekämpfung extremistischer Gewalt veranstaltet. Die Konferenz bot die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch zwischen Richtern/Staatsanwälten und Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft. Darüber hinaus wurden neue Strategien für die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren entwickelt.

Anerkennung internationaler Gerichtsbarkeiten durch die afrikanischen Staaten

Internationales Kolloquium

Internationales Kolloquium zur "Anerkennung der internationalen Gerichtsbarkeiten durch die afrikanischen Staaten'' organisiert von der Konrad-Adenaeur-Stiftung in Partnerschaft mit dem Institut für Menschenrechte und Frieden (IDHP) am 21. und 22. März im Hotel Royal Horizon Baobab in La Somone

Kommentierte Sammlung der Gesetzestexte für die Gleichberechtigung und -stellung der Geschlechter

Präsentation der Broschüren zur Verbreitung, Information und Aufklärung in den Sprachen Wolof, Serere und Pulaar

Das Rechtsstaatsprogramm für subsahara Afrika der Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Kooperation mit der Abteilung für Geschlechtergleichstellung des Justizministeriums der Republik Senegal am Dienstag, den 07. Dezember 2021, im Konferenzraum Leutnant Dieynaba Samb des Centre Médico-Social in Dakar, Senegal, die Präsentation der kommentierten Gesetzessammlung zur Verbreitung, Information und Aufklärung in den Sprachen Französisch, Wolof, Serere und Pulaar abgehalten. Ziel dieser halbtägigen Veranstaltung war es, den Inhalt der in lokalen Sprachen erstellten Broschüren mit den Akteuren zu teilen.

Konferenz zur Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Justiz der DR Kongo, Ruandas und Burundis

Regionale Konferenz zur justiziellen Zusammenarbeit zwischen den Ländern der Region der Großen Seen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 4. und 5. November im Serenahotel in Goma, DR Kongo, eine Konferenz zum Thema: „Die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Justiz der Demokratischen Republik Kongo, Ruandas und Burundis“, in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Rechtsanwaltskammern der Länder der Großen Seen (ABGL) sowie den Professoren Hartmut Hamann und Jean Michel Kumbu.

Gerechtigkeit für internationale Verbrechen: Herausforderungen und Strategien in Westafrika

Internationale Konferenz über die Herausforderungen im Bereich der internationalen Strafverfolgung in Westafrika

„Strategien zur Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund von Kasten und Abstammung in Westafrika?“

Subregionale Konferenz zu Diskriminierung aufgrund von Kasten und Abstammung in Westafrika

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 11 - 20 von 28 Ergebnissen.