Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Heute
Online-Seminar
Hambach LIVE
Nachhaltigkeit durch Innovation?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Verdun vor 105 Jahren
Brennpunkt des Ersten Weltkrieges, Schlacht und Mahnung
Online-Seminar
Hambach LIVE
Multilateralismus in Europa und der Welt?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Sichere Online-Kommunikation in Zeiten von Covid-19
Webinar
Online-Seminar
ausgebuchtZeitmanagement - auch im Homeoffice
Dreiteiliges Webinar
Teil 1: Frauen, Familien, Beruf und Ehrenamt - Vereinbarkeit und Balance
Online-Seminar
Analoger und digitaler Bürgerdialog: Informieren, Argumentieren und Überzeugen
Schlagfertigkeit und Umgang mit Polemik sowie Populismus
Webinar
Gespräch
Wie historisch ist die Krise?
Eine europapolitische Frage
Live-Interview mit Prof. Dr. Andreas Rödder und Christoph Jansen
Seminar
Starkes Auftreten: Klar. Souverän. Authentisch.
Einführungskurs Rhetorik und Kommunikation
Wirkungsvolles Auftreten ist eng verbunden mit Körpersprache und Stimme. Sie entwickeln unsere Persönlichkeit und sind die wirkungsvollsten Instrumente der Kommunikation.
Event
storniert„Politisches Parkhaus“: Zukunft der Mobilität
Impuls | Diskussion | Sport | After-Work | come as you are | Videoclips | Wordcloud | Sandwiches | Drinks | Innovation | Zukunft
Lesung
Burkard Engel
Heinrich Heine - Lieder und Satiren
Ein literarisch-musikalischer Abend anlässlich des Denktags
Expertengespräch
Die Crux mit der Quote
Paritätsgesetze und demokratische Repräsentation
Über verpflichtende Paritätsregelungen für Parlamente, politische Gremien und Vertretungsorgane wird aktuell kontrovers diskutiert. Zum Jahresbeginn möchte das Frauenkolleg Südwest einen Beitrag zur dieser Diskussion leisten und mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Forum
Von gestern oder für morgen - Wie konservativ wollen wir sein?
Bei unserem Politischen Salon diskutierten herausragende Persönlichkeiten, untereinander und mit Ihnen, über politische Richtungen, Standpunkte und Haltungen.
Diskussion
ausgebuchtWo stehen wir eigentlich?
Die Bedeutung von Werten und Haltungen für die Demokratie
Politisches Frühstück