Veranstaltungen - Auslandsbüro Senegal und Gambia
Seminar
Dezentralisierung, lokale Fiskalität und Bürgerpartizipation
Fortbildung für gewählte Vertreter des Kreises Saraya
Fortbildung für gewählte Vertreter des Kreises Saraya der Region Kedougou im Bereich der Dezentralisierungspolitik, lokalen Fiskalität und Bürgerpartizipation
Seminar
Sicherheitsmanagement in minenreichen Regionen
Fortbildung für Akteure des Sicherheits- und Minensektors
Fortbildung für Akteure aus den Bereichen Sicherheit, Minen und Zivilgesellschaft des Kreises Bignona
Seminar
Sicherheitsmanagement von Migrationen in einer ressourcenreichen Grenzregion
Fortbildung von Akteuren aus den Sektoren Sicherheit, Zivilgesellschaft und Minen
Fortbildung zum Thema Sicherheitsmanagement in einer ressourcenreichen Grenzregion für Akteure aus den Bereichen Sicherheit, Zivilgesellschaft und Minen
Seminar
Kulturelles Erbe und die Herausforderungen der territorialen Entwicklung
Académie Adenauer II 2022
Die zweite Session der Adenauer Akademie beschäftigt sich mit kulturellem Erbe und endogenem Wissen im Hinblick auf die territoriale Entwicklung von abgelegenen Grenzregionen.
Seminar
Dezentralisierung, lokale Steuerregelungen und Bürgerparticipation
Fortbildung der gewählten Vertreter des Kreises Salemata
Fortbildung der gewählten Vertreter des Kreises Salemata in den Bereichen Dezentralisierung, lokale Steuerregelungen und Bürgerpartizipation
Seminar
Management der Forstreserven in der Region Sedhiou
Renforcement des capacités de jeunes acteurs de la société civile et de l'environnement
Bootcamp pour jeunes acteurs de la société civile et de l'environnement sur le management des ressources forestières dans la région de Sédhiou
Seminar
Bootcamp zum Management von Wald- und Bodenressourcen
Fortbildung für Akteure aus zivilgesellschaftlichen- und kommunalen Organisationen
Bootcamp zum Thema des Managements von Grund- und Waldressourcen in der unteren Casamance
Seminar
Nachhaltige Entwicklung, Umwelt und Partizipation
Académie Adenauer III 2022
Die dritte Tagung der Adenauer Akademie 2022 analysiert das Thema der nachhaltigen Entwicklung, Umweltfragen und Partizipation in einer Region reich an natürlichen Ressourcen
Kongress
Religions et identités dans un monde fragilisé
Colloque Plaidoyer pour le dialogue interreligieux
Le colloque interreligieux de l'année 2022 est consacré à la thématique des religions et identités dans un monde fragilisé.
Workshop
ausgebuchtSicherheitsmanagement der Migrationen in einer ressourcenreichen Region
Workshop zum Sicherheitsmanagement in der Casamance
In diesem Workshop werden die Herausforderungen und Perspektiven des Sicherheitsmanagements der Migrationen in der südlichen Region Senegals, der Casamance, die reich an Bodenschätzen und anderen Ressourcen und somit fragil ist.
Forum
Frauen- und Menschenrechte
Forum für die Frauen der Region Thies
Frauenforum zum Thema Frauen- und Menschenrechte
Seminar
Inklusives Management der Migration in Grenzgebieten
Seminar für zivilgesellschaftliche und Sicherheitsakteure der Region Kaolack
Fortbildung zum Thema des Managements von Migrationsströmen in einem Grenzgebiet
Seminar
ausgebuchtPersönlichkeitsentwicklung und Kommunikation
Adenauer Akademie 1 / 2022
Die erste Adenauer-Akademie 2022 findet in Thies statt und stellt die Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und politische Partizipation von jungen Eliten in den Mittelpunkt.
Seminar
Bürgerengagement gegen politische Gewalt
Seminar für Verantwortungsträger aus Politik und Zivilgesellschaft
Im Vorfeld der Parlamentswahlen im Juli diskutieren Verantwortungsträger und Akteure aus politischen Parteien und Zivilgesellschaft über das Bürgerengagement als Mittel gegen politische Gewalt.
Seminar
Die politischen Krisen in Afrika
Jahrestagung der Stipendiaten der KAS Senegal
Die Stipendiaten der KAS Senegal erarbeiten die Vorträge zu folgenden Themen: Gouvernance-Probleme und Rückgang der Demokratie in Afrika; Rolle und Beitrag der internationalen und panafrikanischen Organisationen bei der Lösung der Demokratieprobleme Afrikas; Welche Lösungsvorschläge für ein Afrika ohne Staatsstreiche?
Seminar
Die Rolle der Medien in der Sicherheit von Grenzregionen
Fortbildung für Journalisten der Region Kedougou und der Grenzregionen in Guinea und Mali
Fortbildung für die Journalisten der Region Kedougou und ausgewählter Journalisten der angrenzenden Regionen in Guinea und Mali über die Rolle und Verantwortung der Medien in der Sicherheit von Grenzregionen
Seminar
Dezentralisierung, Bürgerbeteiligung und lokale Steuerpolitik
Seminar für gewählte Vertreter und Verantwortungsträger der Zivilgesellschaft
Fortbildung für gewählte Vertreter und Verantwortliche der zivilgesellschaftlichen Organisationen der Stadt und des Kreises Kedougou hinsichtlich ihrer Aufgaben und Möglichkeiten bei der Bürgerpartizipation und Steuerpolitik im Rahmen der Dezentralisierung.
Kongress
Religion und Gesundheit
Kolloquium zum Religionsdialog
Das Kolloquium Plaidoyer für den interreligiösen Dialog zum Thema: Religion und Gesundheit ist ein wichtiges Forum zum Austausch zwischen religiösen Verantwortungsträgern verschiedener Religionen, Experten aus allen Fachrichtungen, besonders aus dem Gesundheitsbereich, sowie Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen. Aus aktuellem Anlass ist das diesjährige Thema: Religion und Gesundheit.
Workshop
Sicherheitsmanagement der Migrationen in Regionen mit Bodenschätzen
Workshop in einem Goldschürfgebiet
In diesem Workshop geht es um das Sicherheitsmanagement der Migrationen in einem an Bodenschätzen reichen und grenznahen Gebiet in der Region Kedougou.