Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Economie verte au Sénégal

Publication avec le CESTI

Die Publikation wurde mit den Studenten der Journalistenakademie der Universität erstellt, die die Möglichkeiten und Realisationen der grünen integrativen Wirtschaft in Senegal erforscht und journalistisch verarbeitet haben.

Religionen und Identitäten in einer fragilen Welt

Dokument zum Religionsdialog Dakar 2022

Die KAS und ihre Partner organisierten Ende November 2022 in Dakar das jährliche Kolloquium zum Religionsdialog und zwar zum Thema: Religion und Identitäten in einer fragil gewordenen Welt. Vertreter der abrahamischen Religionen sowie auch der traditionellen afrikanischen Religionen analysierten diversen und differenzierten Beiträgen die Rolle der Religionen als Werte-Geber und bei der Konfliktprävention in einer fragilen Welt.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Selbstbestimmtes Leben? Die Situation von Menschen mit Behinderungen im Senegal

Inklusion weltweit – aktueller Stand aus dem Senegal

Ca. 6 Prozent der Bevölkerung im Senegal leben mit einem Handicap. Unter anderem sind Landminen eine der Ursachen für Versehrtheit, aber auch Unfälle und die schlechte Gesundheitsvorsorge. Stigmatisierung ist immer noch ein Teil der tief verankerten Vorurteile in der Gesellschaft. Gesetze und Konventionen existieren, aber die Umsetzung ist eine Mammutaufgabe.

Religion und Gesundheit

Seminar Dokument zum Religionsdialog Dakar 2021

Das interreligiöse Kolloquium 2021 hatte zum Thema die Verbindung zwischen Religion und Gesundheit: wie gehen die verschiedenen Religionen und Gläubigen mit Krankheiten und Epidemien um, in der Geschichte und heute?

Pexels / aboodi vesakaran

Parlamentswahlen in Senegal

Auf dem Weg zu einer dritten „Alternance“ oder zu einem dritten Mandat?

Am 31.07.2022 wählten die Senegalesen ein neues Parlament. Das Ergebnis: Die Regierungskoalition verliert an Einfluss; die Opposition ist im neuen Parlament stark vertreten. Aminata Touré, die Spitzenkandidatin der Regierungskoalition, wurde bei der Wahl des Parlamentspräsidenten zugunsten des bisher unbekannten Funktionärs Dr. Amadou Mame Diop ausgebootet. Eine Regierungsumbildung zu Gunsten von jüngeren und kompetenteren Gefolgsleuten von Präsident Macky Sall soll die präsidiale Regierungskoalition stärken.

KAS Senegal

Grund- und Bodenrecht-Diskussion in Senegal: Der Fall der unteren Casamance

Eine Studie von KAS und Universität Ziguinchor

Die Grund- und Bodenpolitik in der unteren Casamance unterliegt dem zu Kolonialzeiten geschaffenen Bodenrecht. Heute werden Alternativen gesucht, um eine den aktuellen Bedingungen und soziokulturellen Gegebenheiten angepasste Gesetzgebung und Politik zu fördern.

KAS Senegal

Cahiers de l'Alternance La résilience aux changements climatiques

Les jeunes face aux mutations contemporaines. Les nouveaux Cahiers présentent des initiatives prometteuses de jeunes face aux changements climatiques.

Les changements climatiques sont un véritable défi surtout en zone sahélienne. Les étudiants du CESTI se sont déployés dans tout le Sénégal pour rechercher et collecter des initiatives de jeunes prometteuses face aux changements climatiques.

Flickr/GPA photo archive/CC-BY-NC 2.0

Kommunalwahlen im Senegal

Die Opposition gewinnt in wichtigen Städten

Am Sonntag, den 23.01.2022, haben im Senegal rund 6,6 Millionen Wähler, darunter 250.000 Erstwähler, 553 neue Bürgermeister, 5 Oberbürgermeister und 44 Kreispräsidenten weitestgehend friedlich gewählt. Die Kommunalwahl, ursprünglich für 2020 geplant und zweimal wegen der COVID-Pandemie verschoben, gilt insbesondere in den Städten Dakar und Ziguinchor als Gradmesser für die im Jahr 2024 stattfindende Präsidentschaftswahl.

REUTERS/Stringer

Westafrika – Eine Bestandsaufnahme der COVID-19-Pandemie

Ein Ausblick auf Auswirkungen und zukünftiges Potenzial, basierend auf mehr als 40 Interviews mit Experten aus der Westafrika

Die COVID-19-Pandemie traf viele der afrikanischen Länder südlich der Sahara auf ihrem Weg zu Wachstum und Stabilisierung, und wie alle anderen Länder weltweit waren sie völlig unvorbereitet. Die wirtschaftlichen Einschränkungen aufgrund von Lockdowns und makroökonomischer Instabilität erhöhen die Armut und bedrohen die Lebensgrundlage vieler Menschen. Zweifellsohne steht Subsahara-Afrika vor großen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen.

Religion und Freiheit

Kollektion aller Texte des gleichnamigen Kolloquiums

Das interreligiöse Kolloquium des Jahres 2020 trug den Titel: Religion und Freiheit. Das Hauptziel der Veranstaltung war die Intensivierung des Religionsdialogs in Senegal, der dazu beiträgt, die Kultur und die Freiheit zu konsolidieren.