Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien und Algerien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Die Kommunalverwaltung und die Befugnisse des Gouverneurs in Tunesien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Forum für Politische Akademie (FOAP) organisieren eine Fachtagung zu den politischen und administrativen Befugnissen des Gouverneurs innerhalb der tunesischen Kommunalverwaltung.
Symposium
Die tunesische Verfassung des 27. Januars 2014: Drei Jahre Verfassungspraxis
Die zweitätige Veranstaltung, organisiert von der KAS und der Forschungsgruppe D.I.J.I.D.I.C vom 25.-26. Januar 2017, sieht auf drei Jahre tunesische Verfassungspraxis zurück
Diskussion
Muslime in Deutschland und Frankreich
Erfahrungen, Wahrnehmungen, Perspektiven
Zum 54. Jahrestag des Elysee-Vertrages freut sich die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Konferenz zum Thema: „Muslime in Frankreich und Deutschland – Erfahrungen, Wahrnehmung und Perspektiven“ einzuladen
Diskussion
Linke Kräfte und die Religion: Eine angespannte Beziehung?
Im Rahmen der Diskussionsserie „Ideologische Erläuterungen“ findet eine Debatte zur Beziehung der Linken zur Religion statt.
Diskussion
Wahrnehmung des Geschäftsklimas und Stimmung von KMU – Unternehmern
Arbeitsfrühstück zur wirtschaftlichen Stimmung in Tunesien
Seminar
Das Kommunalsystem und die partizipative Demokratie in Tunesien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Forum der Politischen Akademie (FOAP) organisieren eine Fachtagung zum Kommunalsystem und der partizipativen Demokratie in Tunesien.
Seminar
Ökonomische Krise: Möglichkeit zum Wandel
Der 11. Kongress des CJD: Kann die Wirtschaftskrise als Initiator für den Wandel dienen?
Vortrag
storniertDer Prozess der demokratischen Transition in Tunesien - Errungenschaften und Herausforderungen
Vortragsveranstaltung mit dem tunesischen Parlamentspräsidenten Mohamed Ennaceur
Tunesien geht auch sechs Jahre nach den politischen Umwälzungen beständig den Weg der demokratischen Transition. Über den aktuellen Stand dieses Prozesses wird Mohamed Ennaceur, Präsident der Versammlung der Volksvertreter, vortragen.
Diskussion
Jung sein in Tunesien - heute und in der Zukunft
Die tunesische Jugend im Fokus
Seminar
Der Reformismus in Tunesien (1837 – 1934)
Der Reformismus – Warum setzte er in den arabischen Staaten im Vergleich zu westlichen Ländern verspätet ein?