Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Auftaktveranstaltung: Dritte Generation des Lehrstuhls für Sozialdialog
Die KAS und die Ecole Superieure des Sciences Economiques et Commerciales De Tunis (ESSECT) starten eine dritte Fortbilgunsreihe zur Stärkung des Sozialdialogs in Tunesien
Nach dem Erfolg der ersten beiden Generationen des Lehrstuhls zur Stärkung des Sozialdialogs in Tunesien startet die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Ecole Superieure des Sciences Economiques et Commerciales De Tunis (ESSECT) die dritte Generation dieser Veranstaltungsreihe. Diese findet im Rahmen des Projekts „Alliance pour la Croissance Economique et pour l’Emploi (ACE), Dialogue Social“ des BMZ statt und wird in Zusammenarbeit mit der GIZ umgesetzt.
Vortrag
Die neuen institutionnellen Gleichgewichte in der Politik Tunesiens nach den Wahlen 2019
Die KAS und Laboratoire de Recherche de la faculté des sciences juridiques de Tunis organisieren eine Konferenz zu den Ergebnissen der Wahlen 2019
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut der Rechtswissenschaften Tunis organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Konferenz, welche sich den draengenden Fragen zur politischen Zukunft Tunesiens stellt. Es wird versucht, basierend auf sozial- und rechtswissenschaftlichen Erkenntnissen ein Licht auf den Wahlvorgang und den schwierigen Prozess der Regierungsbildung zu werfen.
Vortrag
Finanzielle Inklusion- Problematiken und Herausforderungen der digitalen Transformation
Die KAS organisiert zusammen mit der Chambre nationale des femmes chefs d'entreprises eine Konferenz zur Förderung von Finanzierungsmöglichkeiten von KMUs
Gemeinsam mit dem Chambre nationale des femmes chefs d'entreprises, einer NGO, die sich für die Förderung und die Unterstützung von weiblicher Unternehmensführung einsetzt, organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Konferenz zum Thema finanzielle Inklusion. Diese gilt als essentieller Bestandteil einer effizienten Armutsbekämpfung und Wohlstandsentwicklung indem sie möglichst vielen Menschen den Zugang zu passenden und sicheren Finanzprodukten ermöglicht.
Symposium
Appel à communications : Rencontre internationale sur le dialogue social
« Structures, dynamiques et outils du Dialogue Social dans un monde en mouvement »
L’ESSECT, en partenariat avec la Konrad-Adenauer-Stiftung, lance un appel à communications dans le cadre de la tenue de la rencontre internationale sur le Dialogue Social (projet « Dialogue Social/Alliance pour l’emploi ») du 25 au 27 mars 2020.
Gespräch
Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und inklusiven Wirtschaftsordnung in Tunesien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisier am 12. Dezember in Zusammenarbeit mit Sigma Conseil eine Diskussion zum Thema "Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und inklusiven Wirtschaftsordnung in Tunesien". Grundlage der Debatte wird die Vorstellung einer im Vorfeld durchgeführten Studie sein.
Vortrag
Arbeit und Menschenrechte
Im Rahmen des GIZ-Projektes zur Stärkung des Sozialdialogs in Tunesien organisieren die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Wirtschaftshochschule von Tunis ESSECT am 11. Dezember eine Konferenz zum Thema "Arbeit und Menschenrechte".
Diskussion
Vorstellung einer Studie zur Bewertung der Leistung von Kommunen durch die Bürger
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und Sigma Conseil stellen am 21. November eine Studie zur Bewertung der Leistung von Kommunen durch die Bürger vor.
Diskussion
Reform des tunesischen Bildungssystems
In Zusammenarbeit mit dem Forum der politischen Akademie (FOAP) organisiert die KAS am 08.11.2019 eine Diskussion zum Thema: Reform des tunesischen Bildungssystems.
Vortrag
« Méditerranée : Réalités, enjeux et perspectives »
La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) et le Forum de l’Académie Politique (FOAP), organisent leur cinquième colloque international sur les “ Méditerranée. Réalités, enjeux et perspectives ”.
Vortrag
Internationales Kolloquium : Internationale und sub-regionale Gerichtsbarkeit in Afrika
In Zusammenarbeit mit der Fakultät für juristische, soziologische und politikwissenschaften organisiert die KAS am 24. und 25. Oktober ein internationales Kolloquium zum Thema "Internationale und sub-regionale Gerichtsbarkeit in Afrika".