Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Lesung
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Seminar
Politisch handeln: Die EU voranbringen
Grundkurs Rhetorik
Das Seminar vermittelt unter Nutzung der Europa-Thematik grundlegende rhetorische Kenntnisse wie Mimik, Gestik und Artikulation.
Vortrag
Frank Plasberg -
Politik und Medien
An diesem Abend möchten wir einen ganz besonderen Gast in Ahaus begrüßen: Frank Plasberg, Gewinner zahlreicher Journalisten- und Fernsehpreise, wie etwa den Deutschen Fernsehpreis oder den Bambi.
Fachkonferenz
Cadenabbia am Comer See - Kommunikation und (regionale Begegnung)
Fachtagung für Absolventinnen am Comer See
Ab Flughafen Düsseldorf
Vortrag
Uganda - die Perle Afrikas
Schritte auf dem Weg zur Demokratie
Der Vortrag beleuchtet den Stand der demokratischen Entwicklung des Landes vor dem Hintergrund seiner jüngsten Geschichte.
Seminar
Europawoche
Europäische Freiheit in Verantwortung
siehe Programm
Vortrag
Weltmacht oder asiatische Vormacht?
Der Aufstieg Indiens und seine Perspektiven
Der Vortrag spiegelt den Aufstieg Indiens als direkter Konkurrent Chinas und Indiens Rolle im Kräftespiel der Weltpolitik.
Vortrag
Weltmacht oder asiatische Vormacht?
Der Aufstieg Indiens und seine Perspektiven
Der Vortrag spiegelt vor allem den Aufstieg Indiens in Konkurrenz zu China auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik, aber auch auf wirtschaftlichem Terrain.
Ausstellung
Konrad Adenauer und die Europäische Integration
Ausstellung
Die Ausstellung zeichnet auf anschauliche Weise die Europa-Vorstellungen und die Europa-Politik Adenauers nach und gibt einen Ausblick auf die Europäische Einigung bis zum Jahr 2007.
Seminar
Frauenkolleg 2010 - Regionaler Basiskurs
Frauen überzeugen - Sicher auftreten und gekonnt argumentieren!
Seminar
Vortrag
Uganda - die Perle Afrikas
Schritte auf dem Weg zur Demokratie
Der Vortrag analysiert den Stand der demokratischen Entwicklung Ugandas vor dem Hintergrund der jüngsten Geschichte.