Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Vortrag
Judentum verstehen
Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe
Online-Vortrag mit musikalischer Umrahmung
Buchpräsentation
„Was von Dora blieb“
Deutsche Geschichte und Erinnerungskultur im familiären Kontext
Digitale Buchpräsentation und Gespräch
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Vortrag
Das wahre Gesicht der Diktatur - ein ehemaliger Häftling berichtet
.
Vortrag
In den Fängen der Stasi - ein ehemaliger politischer Häftling berichtet
Nähere Einzelheiten zu Referent und Inhalte siehe Vortrag vom 3. März vormittags.
Seminar
Islam in Deutschland - ein deutscher Islam?
.
Vortrag
Tod eines Staatsfeindes - die Stasi und Michael Gartenschläger
.
Seminar
Frauen reden anders! Frauen argumentieren in eigener Sache
Frauen aktiv 2004: Mitreden - Mitmischen - Mitgestalten (Frauenkolleg I)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in NRW bietet auch im kommenden Jahr ein Frauenkolleg im Schloss Eichholz an. Wir möchten mit dieser Seminarreihe das persönliche, berufliche, ehrenamtliche und politisches Engagement von Frauen fördern.
Seminar
Kommunalpolitik leicht gemacht –Weichenstellungen für das nächste Jahrzehnt
Das Seminar soll in die Kommunalpolitik Einblick geben.
Vortrag
Saar-Emscher-(Nachrichten-)Kanal - Tradition und Vision
literarische und planerische Gedanken zum Strukturwandel an Saar und Emscher
.
Workshop
Stadt - Rat - Bürger: politische Kommunikation in der Kommune
.
Vortrag
Der Brand
Deutschland im Bombenkrieg
Weitere Details siehe Vortrag vom 28.1.
Vortrag
Der Brand -
Deutschland im Bombenkrieg
Nähere Einzelheiten siehe Vortrag vom 28.1.