Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Heute
Mär
08
2022
Jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mär
03
2022
Jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Seminar
storniertRolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
Seminar des Frauenkollegs West
Gespräch
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Frauenkolleg 2010 - Regionaler Aufbaukurs
Frauen gestalten - Anforderungen, Strategien und Konfliktmanagement
Seminar
Workshop
Kommunale Finanzen im NKF
(k)ein Buch mit 7 Siegeln
„Ohne Moos nix los“ – die finanzielle Lage der Kommunen in NRW - Das Neue Kommunale Finanzmanagement“ – als wichtiger Teil der Verwaltungsreform - Der Produkthaushalt im NKF - Die Haushaltssicherung im NKF - Fazit.
Vortrag
20 Jahre deutsche Einheit
vom MAuerfall zum 3. Oktober
Der Vortrag skizziert die Ereignisse der Revolution in der DDR bis zum Tag der deutschen Einheit mit Unterstützung von Fotos und Schaubildern.
Vortrag
20 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion
Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit
Ob die deutsche Einheit ein Erfolg ist? Diese Frage wird angesichts des „runden“ Geburtstages des geeinten Deutschlands in diesem Jahr wieder verstärkt diskutiert, auch auf wirtschaftlichem Gebiet.
Vortrag
Der Vertrag von Lissabon
was bringt er Europa und seinen Bürgern?
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Vertrag, die Unterschiede zur gescheiterten Verfassung und zeigt die Vorteile für mehr Effizienz in der EU auf.
Vortrag
Europa und Griechenland
die Krise als Chance
Die Konsequenzen der Wirtschafts- und Währungskrise für die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten werden in der deutschen und griechischen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert und teilweise polemisiert.
Vortrag
Politischer Extremismus heute
eine unterschätzte Gefahr?
Politischer Extremismus ist das Gegenmodell zur Demokratie. Der Begriff „Extremismus“ bezieht sich auf politische und ideologische Ideen, Systeme, Organisationen und Akteure, die zentrale Aspekte demokratischer Ordnungen ablehnen.
Workshop
Politik mit dem "C"
zur historischen, ethischen und sozialen Bedeutung
Geschichte der christlichen Demokratie in Deutschland nach 1945, Christopher Beckmann; Christliche Überzeugungen und ihre Relevanz für Gesellschaft und Politik, Andreas Püttmann;Gespräch mit Ralf Brauksiepe MdB.
Seminar
Frauenkolleg 2010 - Regionaler Aufbaukurs
Frauen gestalten - Anforderungen, Strategien und Konfliktmanagement
Seminar
Vortrag
Hooligans contra Fußballfans
Deutschlands Stadien im Abseits?
Sport und Gewalt, Darstellung von Gewalt im Sport und ihre Auswirkungen, Fanverhalten und Fankultur, Wandlungen des Zuschauerverhaltens im Profifußball, Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im interantionalen Vergleich.