Asset Publisher

Diskussionen über die Lehren aus dem Extremismus standen im Mittelpunkt der Diskussion von WELT-Redakteur Sven Felix Kellerhoff an sechs Schulen in Bonn, Köln, Rhein-Sieg- und Rhein-Erft-Kreis. Hier die Auftaktveranstaltung am Clara Schumann-Gymnasium Bbonn. Martin Reuber
Lese- und Diskussionsreise mit Sven Felix Kellerhoff

1923 - 2023: Was wir aus dem gescheiterten Putsch vom 9.11. 1923 lernen können?

Bedingt abwehrbereit zeigten sich Demokratie und Rechtstaat in Deutschland im Jahr 1923. Warum? Das schildert spannend und bildreich der WELT-Journalist und Historiker Kellerhoff.
Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking

Kinderschutz

Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?
learn more
Zukunft der Schule - Schule der Zukunft

Schule und Bildung im Transformationsprozess

Was Schule als Ermöglichungsagentur bedeutet und welche Bedingungen zum Gelingen dieser Idee beitragen, wurde vom Publikum und Podium in Königswinter lebhaft diskutiert.
learn more

Wie sieht jüdisches Leben heute aus?

Fast 100 Jugendliche gingen beim JugendpolitikTag in der Kölner Synagoge dieser Frage nach - nachdenklich, fragend, beobachtend, fröhlich, gemeinsam.
learn more

Studierende diskutieren die ChancenZeit

Rechten und Pflichten, Chancen und Herausforderungen, Grundsätzliches und Lösungsansätze - rege Diskussion zum Thema ChancenZeit an der Uni Bonn.
learn more
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt

Wie Tablet & Co. das Lehren und Lernen gerade neu definieren

Was bei der Digitalisierung des Verkehrs möglich erscheint, halten Expertinnen und Experten bei der Digitalisierung von Bildung für sinnlos: den Verzicht auf den Menschen.
learn more

Asset Publisher

Asset Publisher

Welcome

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
More about us

Asset Publisher

Media library

Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking
Kinderschutz
Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?
read now
Erststimme #75: Alfred Marstaller
Invictus Games
Mit General Alfred Marstaller sprechen wir über die Invictus Games, das internationales Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten, das 2023 in Düsseldorf stattfindet.
read now
Erststimme #74: Dr. Jochen Pimpertz
Generationengerechtigkeit
Wir packen in unserem Podcast das heisse Eisen Generationengerechtigkeit an und sprechen hierzu mit Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft.
read now
Erststimme #73: Philipp Pohlmann
Cologne Pride
Wir sprechen mit Phillip Pohlmann, dem Landesvorsitzenden der LSU NRW über den Christopher Street Day im Jahr 2023 und die Arbeit der LSU in die CDU hinein und aus der CDU heraus.
read now
Erststimme #72: Daniel Jung
Zukunft der Bildung
Wir sprechen mit dem Bildungsexperten und Bildungs-Influencer Daniel Jung über die Zukunft der Bildung, wo neue Medien beim Lernen & Lehren helfen ...
read now
Podcast Erststimme #71: Hubertus Knabe
70 Jahre - 17. Juni 1953
Zum Jahrestag des Volksaufstands am 17. Juni nehmen wir mit einem der besten Kenner der DDR-Geschichte, Hubertus Knabe, die Massenerhebung von 1953 unter die Lupe.
read now

Asset Publisher

Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher