KAS Sur-Place Scholarship Holders in Dialogue on European Identity
Democracy Needs Participation
The regional seminar "European Identity" brought together KAS Sur-Place scholarship holders from 11 countries to explore shared values, reflect on what it means to be European, and discuss the challenges of European integration. Through lectures, workshops, and dialogue, participants examined the future of Europe and the role of youth in shaping a united and democratic continent.
November 6, 2025
Event reports
Seminar "Life of Jewish Women in Moldova"
The Konrad Adenauer Foundation, in partnership with Centropa, the Museum of Jewish History and Ecovisio organized an intensive training seminar for 20 teachers from Moldova.
April 24, 2024
Event reports
Dorin Recean, Prime Minister of the Republic of Moldova, visits the Konrad-Adenauer-Stiftung
Talks with Prof. Dr. Norbert Lammert on reforms, challenges and the country's European path
On September 28, Dorin Recean visited the Konrad Adenauer Foundation for talks with Prof. Dr. Norbert Lammert and members of the Bundestag. The delegation visit focused on economic and energy issues, the state of reforms in the country and the upcoming decision of the European institutions to open accession negotiations with the Republic of Moldova.
October 5, 2023
Event reports
KAS
Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu Gast
Austausch über Perspektiven der Zusammenarbeit
Der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, empfing am 28. März 2023 den Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu einem Arbeitsfrühstück in der Akademie der Stiftung in Berlin.
Dr. Jan Philipp Wölbern
March 28, 2023
Event reports
Alle für einen: Viel internationale Unterstützung für die Republik Moldau
Internationale Geberkonferenz erbringt über 659 Mio. Euro
Der Krieg in der Ukraine und die von der russischen Aggression ausgelöste Fluchtbewegung haben die kleine Republik Moldau wirtschaftlich und sozial in eine äußerst schwierige Lage gebracht. Das kleine Land mit seinen nur 2,6 Mio. Einwohnern und dem niedrigsten BIP pro Kopf aller europäischen Länder nahm im europaweiten Vergleich die meisten Flüchtlinge in Relation zur eigenen Bevölkerung auf. Damit die Republik Moldau weiter standhalten kann, verpflichteten sich am 5. April 2022 insgesamt 47 internationale Geberländer, das Land mit über 659 Mio. EUR zu unterstützen.
Katja Christina Plate, Sanda Sandu
April 7, 2022
Event reports
Urban/KAS
"Solidarität und Einigkeit in Europa sind der Schlüssel zur Bewältigung der Kriegsfolgen“
Moldauische Ministerpräsidentin Natalia Gavrilița zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seit August 2021 führt Natalia Gavrilița als Ministerpräsidentin die Reformregierung der Republik Moldau. Aus Anlass einer internationalen Geberkonferenz reiste sie nach Berlin und warb gestern auf dem Europa-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung dafür, ihr Land in der aktuellen Flüchtlingskrise infolge des Ukraine-Krieges zu unterstützen.
Dr. Jan Philipp Wölbern
April 5, 2022
Event reports
Alexandru Vdovicenco
"Die Bürgerinnen und Bürger in der Moldau wollen Reformen"
Moldauische Staatspräsidentin Maia Sandu zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Im November letzten Jahres wurde Maia Sandu mit fast 58 Prozent der Stimmen zur Präsidentin der Republik Moldau gewählt. Gestern besuchte sie im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Deutschland die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Dr. Jan Philipp Wölbern
May 20, 2021
Event reports
„Wir wollen das Vertrauen der Bürger wieder aufbauen.“
Moldauische Ministerpräsidentin will Korruption bekämpfen und die Moldau näher an die EU rücken.
Die moldauische Ministerpräsidentin Maia Sandu will eine Zeitenwende in ihrem Land herbeiführen. „Wir müssen schnelle Ergebnisse schaffen“, sagte sie bei ihrem Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung am Dienstag.
July 17, 2019
Event reports
Conferinţa “Politica pentru tineri și tinerii pentru politică – mai multe șanse și un viitor mai bun"
Pe 16.03.2018 s-a desfăşurat Conferinţa cu titlul “Politica pentru tineri și tinerii pentru politică – mai multe șanse și un viitor mai bun: în Republica Moldova și în Uniunea Europeană”. Vorbitori în cadrul evenimentului au fost: Andrianos Giannou, președinte al Tineretului Popular European (YEPP), Dan Perciun, președinte PAS Youth, Dinu Plîngău, președintele organizației de tineret a Platformei DA, Cristian Țîțanu, vicepreședinte al TLDM. Tinerii au dezbatut tematici importante din sfera politică, dar şi alte domenii de actualitate pentru tineri.
Silvia Roman-Severin
March 19, 2018
Event reports
Financing of political parties in the Republic of Moldova: lessons learned in the Eastern Partnership
On December 14 - 15 2017, was held the national conference on “Financing of Political Parties in Moldova: Lessons Learned in the Eastern Partnership”.