Events

There are currently no events planned.

Seminar

Politische Schule: Political Leadership

Im Sommer 2014 veranstaltete die Konrad Adenauer Stiftung Chisinau in Zusammenarbeit mit der Frauenorganisation der Liberal-Demokratischen Partei zwei Seminare zum Thema: Political Leadership.

Seminar

Şcoala Politică: Liderism politic

Fundaţia Konrad Adenauer din Republica Moldova a desfăşurat în colaborare cu Organizaţia de Femei PLDM doua semnare la tema: Liderismul politic. Seminarele promovează implicarea activă a femeilor în politica Republicii Moldova.

Seminar

Abschluss der Politischen Akademie 2014

Zum dritten Mal veranstaltete die Konrad Adenauer Stiftung die Politische Akademie Chisinau in Zusammenarbeit mit der TLDM. Am 23. Juli schlossen die Teilnehmer die Fortbildungskurse im Rahmen der Poltischen Akademie erfolgreich ab.

Seminar

Încheierea Academiei Politice 2014

Fundaţia Konrad Adenauer în colaborare cu TLDM a organizat cea de-a treia ediţie a Academiei Politice. La data de 23 iulie paticipanţii au absolvit cu success Academiea Politică.

Seminar

Academia Politică cu Dennis Radtke

Politica industrială şi crearea locurilor de munca în Germania

Invitat al Fundaţiei Konrad Adenauer Chişinău pentru Academia Politică din 18 iulie 2014 a fost Dennis Radtke, membru de partid CDU (Uniunea Creştin-Democrată din Germania) şi preşedinte regional al sindicatelor din regiunea Ruhr, Germania.

Seminar

Politische Akademie mit Dennis Radtke

Industriepolitik und Jobwunder in Deutschland

Am 18. Juli 2014 empfing die Konrad Adenauer Stiftung Chisinau im Rahmen der Politischen Akademie den CDU Parteimitglied und den CDA Bezirkvorsitzenden Ruhrgebiet, Dennis Radtke.

Workshop

Academia Politică 2014

Fundaţia Konrad Adenauer Chisinau organizează în colaborare cu TLDM cea de-a treia ediţie a Academiei Politice, 26.06 - 23.07.2014.

Workshop

Politische Akademie 2014

Vom 26.06 bis zum 18.07 organisiert die Konrad Adenauer Stiftung Chisinau in Zusammenarbeit mit TLDM die dritte Politische Akademie.

Expert conference

Der neue Mensch in Europa: Modelle, Prototypen, Ideale

Internationale Wissenschaftliche Konferenz

Die dritte Internationale Wissenschaftliche Konferenz

Expert conference

Omul nou al Europei: Modele, Prototipuri, Idealuri

conferinţă ştiinţifică intenaţională

Cea de-a treia ediţie a conferinţei ştiinţifice internaţionale

— 10 Items per Page
Showing 11 - 20 of 42 results.
REUTERS/Hannibal Hanschke

Alle für einen: Viel internationale Unterstützung für die Republik Moldau

Internationale Geberkonferenz erbringt über 659 Mio. Euro

Der Krieg in der Ukraine und die von der russischen Aggression ausgelöste Fluchtbewegung haben die kleine Republik Moldau wirtschaftlich und sozial in eine äußerst schwierige Lage gebracht. Das kleine Land mit seinen nur 2,6 Mio. Einwohnern und dem niedrigsten BIP pro Kopf aller europäischen Länder nahm im europaweiten Vergleich die meisten Flüchtlinge in Relation zur eigenen Bevölkerung auf. Damit die Republik Moldau weiter standhalten kann, verpflichteten sich am 5. April 2022 insgesamt 47 internationale Geberländer, das Land mit über 659 Mio. EUR zu unterstützen.

Urban/KAS

"Solidarität und Einigkeit in Europa sind der Schlüssel zur Bewältigung der Kriegsfolgen“

Moldauische Ministerpräsidentin Natalia Gavrilița zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Seit August 2021 führt Natalia Gavrilița als Ministerpräsidentin die Reformregierung der Republik Moldau. Aus Anlass einer internationalen Geberkonferenz reiste sie nach Berlin und warb gestern auf dem Europa-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung dafür, ihr Land in der aktuellen Flüchtlingskrise infolge des Ukraine-Krieges zu unterstützen.

Alexandru Vdovicenco

"Die Bürgerinnen und Bürger in der Moldau wollen Reformen"

Moldauische Staatspräsidentin Maia Sandu zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im November letzten Jahres wurde Maia Sandu mit fast 58 Prozent der Stimmen zur Präsidentin der Republik Moldau gewählt. Gestern besuchte sie im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Deutschland die Konrad-Adenauer-Stiftung.

„Wir wollen das Vertrauen der Bürger wieder aufbauen.“

Moldauische Ministerpräsidentin will Korruption bekämpfen und die Moldau näher an die EU rücken.

Die moldauische Ministerpräsidentin Maia Sandu will eine Zeitenwende in ihrem Land herbeiführen. „Wir müssen schnelle Ergebnisse schaffen“, sagte sie bei ihrem Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung am Dienstag.

Conferinţa “Politica pentru tineri și tinerii pentru politică – mai multe șanse și un viitor mai bun"

Pe 16.03.2018 s-a desfăşurat Conferinţa cu titlul “Politica pentru tineri și tinerii pentru politică – mai multe șanse și un viitor mai bun: în Republica Moldova și în Uniunea Europeană”. Vorbitori în cadrul evenimentului au fost: Andrianos Giannou, președinte al Tineretului Popular European (YEPP), Dan Perciun, președinte PAS Youth, Dinu Plîngău, președintele organizației de tineret a Platformei DA, Cristian Țîțanu, vicepreședinte al TLDM. Tinerii au dezbatut tematici importante din sfera politică, dar şi alte domenii de actualitate pentru tineri.

Financing of political parties in the Republic of Moldova: lessons learned in the Eastern Partnership

On December 14 - 15 2017, was held the national conference on “Financing of Political Parties in Moldova: Lessons Learned in the Eastern Partnership”.

Besuch der Vorsitzenden der moldauischen Partnerparteien in Berlin

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung fand im Zeitraum 26.-27. April 2017 in Berlin das Besucherprogramm mit der Beteiligung der Vorsitzenden der moldauischen Partnerparteien Maia Sandu (Partei Aktion und Solidarität PAS), Andrei Năstase (Partei Plattform Würde und Wahrheit, PPDA) und Viorel Cibotaru (Liberal-Demokratische Partei von Moldau, PLDM) statt.

Exzellenzschule Östliche Partnerschaft

Die Auftaktveranstaltung der mehrjährigen Exzellenzschule für Nachwuchskräfte in Politik, Recht, Zivilgesellschaft, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft aus der Östlichen Partnerschaft und Russland fand vom 8. bis zum 12. Dezember 2016 in Vilnius statt. Die Konferenz mit dem Titel “The European Union's Eastern Neighborhood: Chances and Perspectives” wurde durch das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit den Auslandsbüros Moldau und Rumänien durchgeführt.

Besuch von moldauischen Nachwuchspolitikern der Partnerpartei PPEM in Deutschland

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchen in dieser Woche moldauische Nachwuchspolitiker der Partnerpartei PPEM im Rahmen eines Deutschlandseminars Berlin und Sachsen. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Sven-Joachim Irmer, Leiter des Auslandsbüros in Rumänien und der Republik Moldau, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Dr.Tobias Rüttershoff.

Norbert Beckmann-Dierkes erhält Orden der Republik Moldau

Für seine großen Verdienste um die Förderung der deutsch-moldauischen Beziehungen ist Norbert Beckmann-Dierkes, ehemaliger Länderreferent für Mittel- und Osteuropa und heutiger Leiter der Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lettland und Litauen, vom Präsidenten der Republik Moldau, Nicolae Timofti, ausgezeichnet worden.

— 10 Items per Page
Showing 1 - 10 of 14 results.