Country Reports

Short political reports of the KAS offices abroad

Wasser in Südostasien

Eine Region vor neuen Herausforderungen

Das Thema Wasser ist im asiatischen Raum immer präsent. Bei stetig wachsenden Bevölkerungen werden Fragen nach dem Zugang zu ausreichendem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen, nach Sauberkeit und Nachhaltigkeit sowie nach einem wirksamen Schutz vor den Folgen des Klimawandels immer drängender und beschäftigen die Region nachhaltig. Der folgende Beitrag soll zunächst die Frage klären, ob es ein Menschenrecht auf Wasser gibt, bevor die eben genannten Punkte aufgegriffen und kurz beleuchtet werden.

Auch ohne Park-Kim-Gipfel

Moskaus Comeback auf der koreanischen Halbinsel?

Die ersehnten Bilder hat es nicht gegeben: Nach der südkoreanischen Präsidentin Park Geun-hye nahm auch der nordkoreanische Staatsführer Kim Jong-un nicht an den von Russlands Präsident Putin organisierten Feiern in Moskau zum 70. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs teil. Beide Eingeladenen wurden durch Sondergesandte vertreten. Obwohl es also nicht zu einer innerkoreanischen Annäherung auf europäischem Boden gekommen ist, gibt es Indizien, die dafür sprechen, dass stattdessen Russland über die koreanische Halbinsel Einfluss auf die demokratischen Mächte des Westens nehmen könnte.

„Landmark“ oder „Loophole“? (available in German)

ASEAN Declaration of Human Rights

On 18 November, the members of ASEAN issued a joint Declaration of Human Rights (AHRD). Observers did not expect it to comply with the desired international standards, yet hoped it would be a step forward. The result of the 21 ASEAN Summit in Phnom Penh, Cambodia, is controversial. Its text and the process involved make it clear that the Southeast Asian community still has a long way to go to guarantee comprehensive rights to its 600 million inhabitants.

Vier Tans für die Demokratie

Präsidentschaftswahlen in Singapur

Am 27. August 2011 strömten die Singapurer Bürger in die Wahllokale, um ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Eines war zu diesem Zeitpunkt bereits klar: Welcher der vier Kandidaten auch gewinnen würde, der Name des Siegers lautete auf jeden Fall Tan.

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung is a political foundation. Our offices abroad are in charge of over 200 projects in more than 120 countries. The country reports offer current analyses, exclusive evaluations, background information and forecasts - provided by our international staff.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.