Events

Discussion

Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?

Abendveranstaltung

Book presentation

Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf

Lesung und Podiumsdiskussion

Online-Seminar

Ist die Rente wirklich sicher?

Vorsorge und Generationengerechtigkeit nachhaltig gestalten

Facebook-Live

Conversation

fully booked

Unsere Mobilität der Zukunft!

Wie stärken wir den ÖPNV im ländlichen Raum? - Oelder Gespräch

Wie steht es um unseren ÖPNV? Welche Erfolge konnten in den vergangenen Jahren erzielt werden? Wie sichern wir auch für die Zukunft unsere Mobilität? Diese Fragen stehen im Blickpunkt des Oelder Gesprächs der Konrad-Adenauer-Stiftung, das wir erstmals in Zusammenarbeit mit dem Politischen Bildungsforum Thüringen und per Zuschaltung über Zoom durchführen.

Seminar

Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon

Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri

Vortrag und Gespräch

Discussion

Ehrenamt statt Egosismus!

Warum ohne freiwilliges Engagement kein Staat zu machen ist.

Online-Seminar

Thüringer Innovations- und Zukunftstalk

Künstliche Intelligenz für den Thüringer Mittelstand – Welche Chancen bietet die neue industrielle Revolution?

Facebook-Live

Workshop

Was macht ein Gemeinderat?

Einblicke in die Kommunalpolitik

Live stream

Ein Jahr Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

und seine Auswirkungen auf Europa, Deutschland und Thüringen -- KAS-Europa-Talk aus Thüringen

Facebook-Live

Conversation

Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten

Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch

Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?

Abendveranstaltung

Veranstaltung zu den Herausforderungen für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon

Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri

Am 13. März 2023 hat das Politische Bildungsforum gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern eine Lesung mit der Journalistin und Bestseller-Autorin Natalie Amiri veranstaltet. Zusammen mit der Heinrich-Böll Stiftung Thüringen, Herbstlese e.V. und dem Katholischen Forum im Land Thüringen wurde die Lesung mit anschließendem Austausch organisiert und im Kontext des Internationalen Fauentages beworben.

Nachhaltig auf Ski und Kufen - Geht das?

Die Zukunft des Wintersports in Thüringen

 

Eva Szepesi

"Immer wieder sagte ich mir selbst: Du musst leben, leben, leben."

Gespräch mit Eva Szepesi, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

DenkTag 2023

pixabay

Russlands Krieg gegen die Ukraine und unsere Art zu Leben

Auswirkungen und Aussichten auf Deutschland und Europa mit besonderen Blick auf die Baltischen Staaten

Impulse und Podiumsgespräch

pixabay

Perspektivwechsel – Wie kann Barrierefreiheit und Inklusion gelingen?

Gesprächskreis

FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

Mitteldeutscher Verlag

Schalom, Begegnungen in Israel

„Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen“

Lesung und Gespräch

pixabay

Deutsch-Ukrainischer Austausch zur aktuellen Situation in beiden Ländern

Tischgespräch

KAS

Gerüstet für den Ernstfall ?

Wie gelingt eine gesamtstaatliche Sicherheitsvorsorge?

KAS

"Demokratie ist kein endgültiger Zustand“ – 30 Jahre Konrad-­Adenauer-Stiftung in Thüringen

Tag der offenen Tür