Conferencia
Detalles
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht die Stadt von morgen aus, in der zukunftsfähiger Wohnraum für die Menschen in Zeiten von Klimawandel, gesellschaftlichen Spannungen und demografischen Veränderungen innovativ geschaffen wird? Was muss geschehen, dass aus der Stadt von heute eine Stadt für morgen wird?
In dieser Serie von Ortsbesichtigungen schauen wir auf drei Beispiele für innovative Projekte der Stadtentwicklung, die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 in der Region Stuttgart entstehen. Projekte, die uns verdeutlichen, vor welchen Herausforderungen wir stehen. Projekte, die zugleich anschaulich aufzeigen, welche Lösungsansätze vorhanden und auch schon umgesetzt sind: Wie kann Wohnen Zusammenhalt stärken? Wie kommen Stadt und Land, Arme und Reiche, Menschen mit oder ohne Einwanderungsgeschichte zusammen?
Zukunftsspaziergang #1 zeigt uns, wie das traditionsreiche Klett Areal im Herzen von Stuttgart zu einem modernen, nachhaltigen und grünen Betriebsgelände transformiert wird. Hier sehen wir, wie sich historische Bausubstanz mit innovativen Konzepten für Begegnung und Kommunikation verbindet, um eine produktive und lebenswerte Stadt der Begegnung zu schaffen.
Bitte kommen Sie bis 16:45 Uhr zum Klett Areal (Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart). Achtung Baustelle! Notwendige Vorgaben der Tourleitung zur Sicherstellung der Sicherheit sind zu beachten. Wir bitten Sie hier um Verständnis, dass eine Teilnahme nur dann möglich ist.
Noch mehr Lust auf Zukunft? Dann informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage unter:
Zukunftsspaziergang #2: 25.09.25 – IBA’27-Projekt Genossenschaftliches Quartier am Rotweg (Treffpunkt: Vorplatz Katholische Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, bei U-Bahnhaltestelle Fürfelder Straße, Stuttgart-Rot
Zukunftsspaziergang #3: 09.10.25 – IBA’27-Projekt Holzparkaus Wendlingen Schwanenweg, 73240 Wendlingen am Neckar)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die Begegnung!