Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
Unsere Stimme für die Demokratie! Politische Bildung in Westfalen
Veranstaltung anlässlich 50 Jahre Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario online
reservadoStark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Discusión
reservadoQAnon, Chemtrails, Prepper & Co. – Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?
Online-Talk mit politischer Krimi-Lesung
Seminario online
EnergieMachtKlima.
Ein Planspiel zur Energie- und Klimapolitik der Europäischen Union
Die Europäische Union hat für die Erreichung ihrer Klimaziele ein straffes Programm erarbeitet. Im Rahmen des „Green Deals“ diskutieren die europäischen Partner über die Verringerung von Treibhausgasemissionen, den Ausbau von Energien aus erneuerbaren Quellen oder die Steigerung der Energieeffizienz. Doch wie kommen den Mitgliedsländer auf einen Nenner? Ein digitales Planspiel simuliert diesen Prozess.
Discusión
reservadoKlimaschutz versus Gefahren durch Windkraft?
Online-Forum
Seminario online
reservadoPopulismus – manipulative Rhetorik erkennen und Strategien entgegensetzen
Online Seminar
Seminario online
„Phantastic Plastic“ – Ein Planspiel zur Gesetzgebung der Europäischen Union
In Zusammenarbeit mit dem Europabüro der Stadt Hagen
Die Reduzierung des Plastikmülls ist eine dringende Aufgabe, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Doch wie wird ein solches Problem auf internationaler Ebene angegangen? Ein Planspiel simuliert diesen Prozess.
Coloquio
Ratgeber oder Akteur? Die Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
Online-Talk; Auftakt einer dreiteiligen Gesprächsreihe
Coloquio
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Seminario online
reservado"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.