Veranstaltungen - Direction du soutien aux jeunes talents et de la culture
Événement
Hommage für Hortensia Völckers
Feierliche Ehrung
Hortensia Völckers wird als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur in der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt.
Lecture
studio online
Ulrike Draesner liest
In ihrem neuen Roman „Die Verwandelten" verhandelt Ulrike Draesner Vorbilder der Geschichte, Memories of Fiction und die deutsch-polnische Erinnerungskultur.
Lecture
studio online mit Natalka Sniadanko
Ein Literatur-Gespräch über Herzöge, Matrosen und den Schwarzmarkt
Für den letzten Habsburger Erzherzog Wilhelm, den "König der Ukraine" (T. Snyder), war die Welt nicht genug. Die Schriftstellerin Natalka Sniadanko lässt ihn in ihrem jüngsten Roman "Der Großherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde" wiederauferstehen. Sie stellt ihren Roman am 8.12.2022 (18:00 Uhr) in der Reihe studio online der Stiftung im Gespräch mit Christof Hamann und Michael Braun vor.
Événement
Zeitenwenden? Von Altem und Neuen in der Musikgeschichte.
Ein Kulturabend mit Jörg Widmann.
Prof. Dr. Norbert Lammert spricht mit dem Klarinettisten Jörg Widmann über eine zunehmende Politisierung der Kunst.
Exposition
Cyrill Lachauer Birds - eine Ausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Kuratiert von Dr. Hans-Jörg Clement, Leiter der Kulturabteilung
Lecture
kulturgeschichten mit Yannic Han Biao Federer
Der Schriftsteller im Gespräch mit Moderatorin Vivian Perkovic über sein aktuelles Buch "Tao"
Événement
Die Ukraine im Krieg: Filmvorführung und Gespräch
Die Regisseurin und KAS-Stipendiatin Iryna Riabenka im Gespräch mit Dr. Olena Lykhovodova und Bozhena Kozakevych über ihren Film "Heller Weg" und die Frage der kulturellen Identität der Ukraine
Événement
Literaturpreisverleihung an Barbara Honigmann
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt die Literatin
Événement
Hommage für Max Hollein
Feierliche Ehrung
Max Hollein wird als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur in der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt
Lecture
studio online mit Felicitas Hoppe
Lesung und Gespräch
Felicitas Hoppe liest und spricht in Zoom über ihren aktuellen Roman "Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm"