Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen eine wählbare Alternative im deutschen Parteienspektrum geworden. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Séminaire
"Die Bonner Republik"
Seminar für Motorrad-Fahrer
"Politik auf 2 Rädern", Teilnehmerbeitrag 240,- € (4 Übernachtungen, Halbpension)
Séminaire online
annuléSmart City: Mobilitätswende
Alternativen zum Auto für Stadt und Land
Leider müssen wir dieses Online-Seminar auf noch unbestimmte Zeit verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie selbstverständlich hier auf unserer Internetseite.
Événement
Demokratie-Bus zu Gast in Potsdam
Gemeinsam.Demokratie.Gestalten: Demokratie- und Bürgerdialog am Bus
Der Demokratie-Bus kommt nach Potsdam! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Séminaire online
Forum Landespolitik: Rechtsstaat unter Druck
Polizei und Justiz vor dem Kollaps?
Séminaire online
Soziale Marktwirtschaft
Früher, Heute und in Zukunft
Zoom Online-Seminar zu Sozialer Marktwirtschaft - ihren Ursprüngen, ihrer heutigen Verfassung & Zukunftsperspektiven im Kontext neuer sozialer, ökologischer sowie technischer Möglichkeiten und Herausforderungen. Mit Jana Schimke MdB (CDU), Dr. Wolfgang Tischner (KAS) & Dr. Julian Dörr (Die Familienunternehmer)
Discussion
Polen - Nachbar, Partner, Freund im Osten
30 Jahre Deutsch-Polnischer Nachbarschafts- und Freundschaftsvertrag
Eine Diskussion zur Bilanz des deutsch-polnischen Vertrages und den Perspektiven der Zusammenarbeit.
Séminaire online
Der lange Schatten der Geschichte
Erinnerungskulturen in Russland und Deutschland zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 und zur Auflösung des Warschauer Paktes 1991
Eine Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Potsdam) und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Atelier
Jugendpolitiktag Global Fashion
Planspiel zur Europäischen Union
Jugendpolitiktag in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Zeuthen und dem Civic-Institut
Diffusion en direct
"Green New Europe" - Kann die EU das Klima retten?
Multimediale DOKULIVE-online Veranstaltung für die Jahrgangsstufe 10 des Luise-Henriette Gymnasiums Oranienburg
Mit Film- und Tondokumenten in Vortrag und Gespräch geht es um den "Green Deal", mit dem die EU gegen den Klimawandel vorgehen will.
Programme détudes et dinformation
Stipendien & Förderprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung
Digitaler Infostand zu Studien-, Journalisten-, und Promotionsförderung
Bis zum 15. Juli können Sie sich noch um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bewerben. In dieser Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen Studien-, Promotions- und Journalistische Nachwuchsförderung vor und beantworten Ihre Fragen zur Bewerbung und der finanziellen sowie ideellen Förderung.