Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Discussion
Wirtschaftspolitik in Brandenburg
Frühstücksgespräch mit der CDU-Landesvorsitzenden Dr. Saskia Ludwig
Frühstücksgespräch in Kooperation mit dem Unternehmerverband Brandenburg.Teilnehmerbeitrag 15,00 Euro (inkl. Frühstück); eine Anmeldung ist erforderlich.
Séminaire
completSenioren - Mitgestalter in Europa
Deutsch-polnisches Studienseminar in Wollstein/Wollsztyn in Polen
Seminar für Senioren, Teilnehmerbeitrag: 175,00 Euro. Tagungsort: Hotel „Pałac Wolsztyn“ | ul. Drzymaly 4 | 64-200 Wolsztyn: tel. 68 384 27 46, mobil 695 40 22 40, e-mail: poczta@palacwolsztyn.pl.Eine Anmeldung ist erforderlich!
Séminaire
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunale Praxis
Teilnehmerbeitrag 65,00 Euro (ohne Übernachtung 30,00 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich!
Conférence
Hamas, Hisbollah und Irans Atomprogramm als Bedrohungen für das Existenzrecht Israels
Belziger Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conférence
Das Osterfest in Bibel und Kunstgeschichte
Eine Veranstaltung in der Reihe "Kulturgut Bibel" in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Oranienburg. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte unter Tel: 03301-535187 oder stadtbibliothek.oranienburg@web.de
Séminaire
Politik und internationale Sicherheit in der Praxis
Simulationsseminar zu politischen, ökonomischen, ökologischen und militärischen Aspekten der internationalen Sicherheitspolitikfür junge Erwachsene; Teilnehmerbeitrag 40,00 Euro (ermäßigt 20,00 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich!
Séminaire
"Lebendige Politik" - Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages. Veranstaltung für Schüler
Conférence
Politische Herausforderungen für die Energieversorgung der Zukunft
Wintervortragsreihe Storkow mit Staatssekretärin Katherina Reiche
Vortrag und Diskussion mit Katherina Reiche, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, im Rahmen der Wintervortragsreihe Storkow der KAS und des Führungsunterstützungsregiments 38
Conférence
Russland - Demokratie oder autoritäres Regime?
Die Wahlen in Russland
Schielowsee-Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conférence
Falkenseer-Runde: Frankreich vor der Präsidentenwahl
und die deutsch-französische Freundschaft
Falkenseer Runde