Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam. Tagungsbeitrag: 160 € DZ, 190 € EZ
Événement
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conférence
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Événement
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conférence
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Séminaire
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Événement
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Événement
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Séminaire
Das Wirken der Stasi als "Machtinstrument" der SED in der ehemaligen DDR
Seminar für Schüler
Conférence
Zwischen Mythos und Realität - Bilanz und Ausblick nach einem Jahr Präsidentschaft Obama
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr Storkow.
Discussion
24. Potsdamer Mittagsgespräch
Zwischen Mythos und Realität - Bilanz und Ausblick nach einem Jahr Präsidentschaft Obama
Es wird ein Tagungsbeitrag von 10,00 Euro erhoben. Im Rahmen des Mittagsgespräches werden ein Tellergericht sowie alkoholfreie Getränke gereicht. Um Anmeldung bis 02. Februar 2010 wird gebeten.
Séminaire
Das Todeslager Sachsenhausen
Denkt@g
Vortrag und Führung durch die Gedenkstätte
Conférence
Die politischen Hintergründe des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistian
mit Dr. Aschot Manutscharjan
Séminaire
Das Potsdamer Abkommen und die Teilung Deutschlands
Seminar für Schüler
Séminaire
Das Wirken der Stasi als „Machtinstrument“ der SED in der ehemaligen DDR
Seminar für Schüler
Lecture
„Die Grenze, die uns teilte“
Zeitzeugen berichten (1945 - 2005)
mit Dietmar Schultke (Golßen)
Conférence
Die politischen Hintergründe des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistian
mit Dr. Aschot Manutscharjan
Conférence
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland und 20 Jahre Mauerfall
Themenreihe "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland". Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Beelitz