Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Événement
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conférence
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Événement
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conférence
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Séminaire
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conférence
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Événement
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Événement
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Événement
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Conférence
"21. Januar 1942 - Die Wannseekonferenz in Berlin"
mit Prof. Dr. Jürgen Angelow (Historiker, Potsdam)
Séminaire
Berlin - Deutschlands Hauptstadt in der Mitte Europas
u.a. mit Vortrag und Führung in der Gedenkstätte Höhenschönhausen
Séminaire
Das Wirken der Stasi als "Machtinstrument" der SED in der ehemaligen DDR
mit Vortrag und Führung in der Genkstätte Berlin-Hohenschönhausen; Führung durch die Forschungs- und Gedenkstätte in der Normannenstraße sowie Vortrag und Führung durch das Informations- und Dokumenationszentrum der BSTU
Discussion
"Geleè Royale - Der Staat bin ich"
Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion im Rahmen des Filmfestivals "ueber morgen" des Gesellschafter-Projekts der Aktion Mensch
Discussion
"Der Duft des Paradieses"
Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion im Rahmen des Filmfestivals "ueber morgen" des Gesellschafter-Projekts der Aktion Mensch
Séminaire
Überzeugen statt überreden!
Politische Kommunikation und Rhetorik (Aufbaukurs)
Es wird ein Tagungsbeitrag von 80,00 Euro erhoben. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Séminaire
Das Ehremant in der modernen Bürgergesellschaft
Workshop zu Steuern, Finanzen, Sponsoring
Es wird ein Tagungsbeitrag von 5,00 Euro erhoben.
Conférence
Das parlamentarische System der Bundesrepublik Deutschland"
mit Peter Mudra (Berlin)
Conférence
Afghanistan und die Menschenrechte
mit Günter Nooke (Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung), Moderation: Thomas Lunacek MdL
Discussion
Politischer Club Frankfurt(Oder)
Halbzeitbilanz der Großen Koalition
mit Dr. Wolfgang Weimer (Chefredakteur des Magazins für politische Kultur "Cicero"), Ulrich Junghanns (Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Vorsitzender der CDU Brandenburg)