Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Forum
Das Bild vom Anderen: Der israelische Blick auf Deutschland – Der deutsche Blick auf Israel
Forum
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Forum
Die Israelis? Gibt es nicht. Über Vielfalt in Israels Gesellschaft
Diskussionsforum mit Schülern
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Forum
Die Israelis? Gibt es nicht. Über Vielfalt in Israels Gesellschaft
Diskussionsforum mit Schülern
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Conférence
Das Bild vom Anderen: Der israelische Blick auf Deutschland – Der deutsche Blick auf Israel
Vortrag und Diskussion
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Forum
Das Bild vom Anderen: Der israelische Blick auf Deutschland – Der deutsche Blick auf Israel
Wirtschafts- und Wissenschaftsdialog
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Conférence
Israel ist anders – als Du denkst
Diskussionsforum mit Schülern
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Événement
completKieztour mit Herz: "Anders wohnen"
Berlin, wie Sie es noch nicht kennen
Ein Stadtspaziergang durch Berlin; die Teilnahme ist kostenlos; eine verbindliche Anmeldung bei uns ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Séminaire online
Meinungsfreiheit und Fake-News in der Corona-Krise – Uniformität und Pluralität
Online-Seminar
Online-Seminar per Zoom
Diffusion en direct
Staatsgewalt. Polizeiarbeit als Balanceakt
Live-Gespräch auf Facebook mit dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Brandenburg
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite
Lecture
Wir sind ein Volk! Oder?
Lesung und Lieder mit Freya Klier und Stephan Krawczyk
Lesung und Lieder