Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg, Abteilung Zehdenick
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Séminaire online
Berufe in der Politik
Online-Seminar für junge Erwachsene
Welche Möglichkeiten gibt es, im politischen Bereich zu arbeiten? Anhand von sechs unterschiedlichen politischen Karrieren zeigen wir Wege zur Politik als Beruf auf.
Diffusion en direct
Achtung, es pikt! Zum Stand der Impfungen in Brandenburg
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Diffusion en direct
10 Jahre Arabischer Frühling. Gescheiterte Hoffnungen - neue Chancen?
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire
Die neue Rolle der Bundeswehr im Rahmen der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
.
Lecture
Wir kennen die Fremde nicht
Rheinsberger Tagebuch
.
Lecture
Wir kennen die Fremde nicht
Rheinsberger Tagebuch
.
Discussion
Religiöses Leben in der ehemaligen Sowjetunion
.
Séminaire
Weltreligionen und ihr Wirken in Berlin
Der Islam
.
Séminaire
Weltreligionen und ihr Wirken in Berlin
Das Judentum
.
Conférence
Meilensteine europäischer Identität auf dem Weg in die globalisierte Welt des 21. Jahrhunderts
Friedrich der Große - Pluralisierungs-Vordenker oder Expansions-Nachdenker
.
Séminaire
Überzeugen statt überreden!
Grundlagen der politischen Kommunikation und Rhetorik
Seminargebühr: 130,00 Euro incl. Vollpension; Fahrtkosten und Getränke vor Ort müssen selbst gezahlt werden.Anmeldungen unter kas-potsdam@kas.de oder telefonisch unter 0331-7488760 möglich!
Lecture
Habe ich denn allein gejubelt?
Eine Jugend im Nationalsozialismus
.
Conférence
Meilensteine europäischer Identität auf dem Weg in die Globalisierte Welt des 21. Jahrhunderts
Martin Luther und die Be-Rufung
Vortragsreihe orientiert sich an Zäsuren europäischer Kulturgeschichte des politischen Denkens sowie an Persönlichkeiten und Ereignissen, die diese repräsentieren.