Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Diffusion en direct
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
Neuanfang in Frankreich
Die Präsidentenwahl: Ergebnisse, Analysen, Folgen
Gespräche an der Nordbahn in Kooperation mit den Amis de France Glienicke e.V.
Discussion
Der IS in Syrien und dem Irak
Reihe Gespräche an der Nordbahn
Séminaire
Politische Rhetorik für Rede, Argumentation und Personal Branding
Politische Kommunikation für Schüler - Teilnehmerbeitrag 40€
Conférence
Herfried Münkler „Der Dreissigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Matinee in der Villa Quandt
Eintritt: 12 / 10 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0331-2804103
Exposition
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung
Ausstellungspräsentation
Conférence
Bulgarien - Partner in Europa und Land der Ratspräsidentschaft der EU 2018
Die Welt zu Gast in Potsdam
Die Reihe "Die Welt zu Gast in Potsdam", in der bereits die Botschafter der USA, Chinas, Polens, Ungarns, Israels, Norwegens und Armeniens gesprochen haben, wird mit dem bulgarischen Botschafter S.E. Radi Naidenov fortgesetzt.
Discussion
70 Jahre CDU Brandenburg
Die Gründung des Ortsverbands Kleinmachnow
Vor 70 Jahren wurde der erste Ortsverband der CDU Brandenburg in Kleinmachnow gegründet. Er wurde zum Vorläufer für viele andere.
Séminaire
Zukunft Deutschland - Seminar zur Energiepolitik
Auf den Spuren der Energiewende in Brandenburg
Regionales Kooperationsseminar mit Stipendiaten, Altstipendiaten und Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
Discussion
Bekämpfung der Kriminalität in der Grenzregion
Was ist zu tun?
Diskussion im Rahmen der KAS-Aktionswochen "Zukunft Deutschland".
Séminaire
complet"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.