Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Analyser der Wahlergebnisse
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire online
Zwei Jahre als Diplomat im Libanon
Ein Bericht
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Online-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Lecture
Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung
Eintritt: 10 / 8 Euro; Anmeldung und Karten unter: 0331-2804103; Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Discussion
Der Fall Gurlitt und die Folgen. Wo sind die Bilder der NS-Raubkunst?
Tafelrunde Sanssouci
Eine Anmeldung unter: blb@literaturlandschaft.de oder per Fax: 0331-240884 ist bis 22.09. zwingend erforderlich!
Discussion
Belziger Gespräche: Jugendliche und Protestbewegungen in Lateinamerika
Impressionen aus Chile und Brasilien
Gespräch und Diskussion
Séminaire
annuléJunge Erwachsene: Politik–Camp am Scharmützelsee
Sommerseminar für politisch Interessierte oder aktive junge Erwachsene. Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsamen Überlegen und Erleben, Gespräch mit Politikern ...
Conférence
Die aktuelle Lage in Kurdistan-Irak
"Storkower Wintervortrag" in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsbataillon 381 der Bundeswehr.
Atelier
Politik gestalten im Land Brandenburg
Worksphop für junge Erwachsene
Bei diesem Workshop für junge Erwachsene geht es um die zielgerechte Nutzung von neuen Medien und Öffentlichkeitsarbeit in der Politik und um die Auseinandersetzung mit der anstehenden Kreisgebietsreform in Brandenburg.
Discussion
Tafelrunde Sanssouci
"Böses Denken
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro (www.literaturlandschaft.de).Eintritt: 10 Euro (nur auf Einladung)
Discussion
Wie gelingt Integration?
Von den USA lernen
Achtung! Eine Anmeldung ist erforderlich.
Séminaire
completAuszeit - Sozialethische Tage im Kloster
Das Luther-Jahr, Währungsethik in Europa, Ökologischer Humanismus, Postfaktische Zeiten
Teilnehmerbeitrag 120 Euro (Studenten/Auszubildende 50%) Seminar in Kooperation mit dem Bund Katholischer Unternehmer.
Discussion
Gehört der Islam zu Deutschland?
Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte
Vortrag und Diskussion