Événements - Bureau régional de Westphalie
Conférence
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Événement
Aktionen zum Weltflüchtlingstag
Aufruf zur Beteiligung und Unterstützung
Conférence
„Diskriminierung im Alltag mutig begegnen!“
Online-Vortrag im Rahmen des Weltflüchtlingstages 2023
Eine Kooperationsveranstaltung des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e. V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionalbüro Westfalen)
Événement
completVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Séminaire
completGelungene Führung in Ehrenamt und Beruf!
Seminar für Frauen in (angehender) leitender Position
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Séminaire
Bevor mir der Kragen platzt - stimmig Grenzen setzen
Workshop für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Manchmal könnte uns der Kragen platzen, aber weshalb eigentlich?
Séminaire
Endlich resilient! Optimistisch, flexibel & fokussiert in Stress- & Krisenphasen
Workshop für mehr Gelassenheit in Beruf und Ehrenamt
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Séminaire
completDie perfekte Rede: Rhetorik für Fortgeschrittene
Seminar für (ehemalige) Teilnehmerinnen der digitalen Masterclass
Ein Seminar des Frauenkolleg West
Séminaire online
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Discussion
Die neue Einsamkeit!
Wie gehen wir als Gesellschaft damit um?
Wie verbreitet ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft? Welche Möglichkeiten haben wir in unserer Gesellschaft, mit dem Phänomen Einsamkeit umzugehen, auch im Stadt-Land-Vergleich? Herzlich laden wir zum Gespräch mit der Publizistin Diana Kinnert und Moderatorin Anja Karliczek MdB!
Lecture
»… und es wurde Licht!«
Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Zum 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel nimmt der israelische Journalist und Publizist Igal Avidan einen Blick auf einen nicht so bekannten Aspekt der Erfolgsgeschichte des Landes: das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis in einem Staat. Er berichtet aus seinem neuen Buch "...und es wurde Licht!"
Discussion dexperts
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Sylvia Adamec
Zukunftsfrauen Folge #27
Discussion
complet375 Jahre Westfälischer Frieden - Europa auf Kurs?
Friedensfahrt auf der MS Günther in Münster
Zum Auftakt der Europawoche laden wir zu einer Friedensfahrt per Schiff (MS Günther) in die Stadt des Westfälischen Friedens ein.
Séminaire
complet375 Jahre Westfälischer Frieden – Ein Signal für Europa?
Seminar anlässlich der Beendigung des 30-jährigen Krieges in Münster und Osnabrück
Séminaire online
Die Krönung einer langen Wartezeit
Charles III. und ein verunsichertes Großbritannien
Was bedeutet der Antritt Charles III., der am 6. Mai gekrönt wird, für Großbritannien? Der Wahl-Brite, Historiker, Politik-Insider und Publizist Dr. Christian Schnee, der in London lebt und arbeitet, gibt in einer Zoom-Veranstaltung Einblicke in das von den Folgen des Brexits geschüttelte Großbritannien.
Discussion dexperts
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Eva Majewski
Zukunftsfrauen Folge #26
Séminaire online
completÖffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Discussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.