Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Diskussion

Coping with COVID-19: International Perspectives

Weekly online discussions with Country Office Directors of Konrad-Adenauer-Stiftung

Fear, uncertainty, changes, disruption… These are the best words to describe today’s picture of the world. The Coronavirus has not left any country untouched and has already affected the lives of millions of people. Lockdown or open borders, quarantine or free movement, #stayathome or #donotpanic, indifference or calmness, anxiety or discretion, exaggeration or cautiousness? What is currently happening around the world? What strategies are the national governments adhering to? What is the public attitude towards the present situation? In this series of online discussions, we will explore these questions with the country office directors of KAS as well as discuss the pandemic’s future implications on the economic, political and social life in their countries.

Buchpräsentation

Belarussisch-Deutsche Beziehungen: vor 100 Jahren und heute

Eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion zur Geschichte und Zukunft der bilateralen Beziehungen

Über 100 Jahre liegen zurück seit der Ausrufung der sogenannten "Belarussischen Volksrepublik". Im Zuge des Zusammenbruchs der Imperien in Mittel- und Osteuropa während des Ersten Weltkriegs strebte auch Belarus nach staatlicher Eigenständigkeit. Doch bis heute ist in Deutschland das Wissen über diese komplexen geopolitischen Entwicklungen in Europas Osten während dieser "zukunftsträchtigen Zeit" eher spärlich. Das Buch „Die Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus 1916 bis 1925“, welches erstmalig Archivmaterial des Auswärtigen Amtes zu diesem Thema auswertet, wirft nun ein Schlaglicht auf dieses Kapitel der Geschichte.

Buchpräsentation

Deutsch-Belarussische Beziehungen am Ende des Ersten Weltkriegs und heute

Zur Geschichte und Gegenwart der bilateralen Beziehungen

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

Expertengespräch

Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus 1918-1925

Buchpräsentation

Im Rahmen des 8. Internationalen Kongresses der Belarus-Studien richten wir eine Präsentation der zu erscheinenden Publiketion über die Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus aus. Die Präsentation wird am 28. September vom 17:00 bis 18:30 Uhr an der Europäischen Humanistischen Universität in Vilnius statt finden.

Kongress

New setting of European Institutions: Implications for Belarus

8th International Congress of Belarusian Studies

In the Framework of the 8th International Congress of Belarusian Studies we organize a panel on new constellation of the European Institutions and the impact of new policies on Belarus and the Region. Visit our panel on September 28th at the Institute for International Relations and Political Science of the Vilnius University and discuss together with our distinguished speakers about the EU!

Seminar

Neubewertung der Souveränität in der heutigen Welt

Souveränitätskonzepte und -praktiken zwischen Globalisierung und Fragmentierungstendenzen

Über 90 Politikwissenschaftler und Experten, agierende und ehemalige Diplomaten, Vertreter der Zivilgesellschaft und Studenten versammelten sich zu der vom Auslandsbüro Belarus der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Österreich in Belarus und der Minsk Dialogue Track-II Initiative am 28. März 2019 in Minsk organisierten Konferenz.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 11 - 16 von 16 Ergebnissen.