Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Berlin
Vortrag
Gedenken im öffentlichen Raum?
Denkmale vom 17. Juni 1953 bis zur Deutschen Einheit 1989
Forum
ausgebuchtSehnsucht nach Freiheit
70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953
Event
Gedenkveranstaltung mit Bürgermeister und Senator Stefan Evers
anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953
Online-Seminar
Online Konferenz zum Internationalen Netzwerk Politische Bildung
Politische Bildung und die Zukunft Europas
Vortrag
Ohne Wurzeln?
Zur Gedenkkultur und Emotionalisierung der Erinnerung in den USA
Seminar
ausgebuchtFrauen in Führung – Fit für den Wandel und die Zukunft
Frauen führen anders?
—
10 Elemente pro Seite
Event
ausgebuchtAuf den Spuren des 17. Juni 1953
Eine historische Fahrradtour durch Berlin
Studien- und Informationsprogramm
Lebendig. Wechselnd. Neu: Baukunst als raumgefasster Zeitwille
Mies van der Rohe, Architekt (1886-1969)
Architektur in Berlin
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was wir vom 17. Juni 1953 lernen können
Expertengespräch
Zivil- und Bevölkerungsschutz im Rahmen der Zeitenwende
...
Vortrag
Die Illusion einer sozialistischen Demokratie
Herbert Belter und die Beltergruppe
Der kurze Sommer der Freiheit: Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Studien- und Informationsprogramm
Hotel Wilmina - Vom ehemaligen Gerichts- und Gefängnisort zum Hotel
Besichtigung des umgebauten Frauengefängnisses (1896) von Grüntuch Ernst Architekten BDA
Seminar
Girls'Day 2023
Nachhaltigkeit durch Innovation. Mit MINT-Fächern Zukunft gestalten.
In Kooperation mit CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Vortrag
Zwischen Dauerkrise und Zuversicht - Zur wehrhaften Demokratie
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 18.-28. April 2023
Vortrag
Was von der DDR übrig bleibt
...
Vortrag
Der Dichter Franz Fühmann und seine "Lebenswenden"
Der 17. Juni 1953 und die Folgen
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite