Asset-Herausgeber

Vortrag

Mit Freude im aufrechtem Gang, statt gebeugt von der Vergangenheit

Umgang mit dem Erbe der DDR

Vortrag mit anschließender Diskussion

Asset-Herausgeber

Details

„Vor 25 Jahren stand ich am Brandenburger Tor, als sich die Mauer öffnete. Noch heute sehe ich die Freude in den Augen der Menschen aus Ost und West und spüre das Wechselbad der Gefühle, in dem sich Tränen der Erleichterung mit denen der Trauer über verlorene Lebenszeit, Ängste und Trennung mischen.

Was ist aus der neu gewonnene Freiheit geworden? Wie kann ein gemeinsames Neues aus den unterschiedlichen Wertesystemen und Sozialisierungen wachsen? Was und auf welchen Weg können beide Seite voneinander lernen? Wie kann Vertrauen vertieft, Mitgefühl entwickelt und das Anderssein akzeptiert werden? Wie gelingen mehr Nähe und weniger Distanz?

Mein Vortrag stellt eine Möglichkeit dar, Wege für die deutsche Vereinigung im Herzen zu zeigen. Es geht um das Würdigen und Verstehen der Anpassungsleistung des Lebens unter der SED-Diktatur. Verstehen des Erlebten stellt eine Grundlage dar, geschehenes Unrecht differenziert zu betrachten, Verletzungen zu betrauern und einen Raum zu schaffen, in dem es Menschen gelingt, sich mit sich selbst und anderen zu versöhnen. Das schafft ein gemeinsames Verständnis dafür, Sprachlosigkeit über das Erlebte zu überwinden und Lebensleistungen neu zu bewerten.“

(Angelika Cholewa)

/documents/268877/268929/7_file_storage_file_11977_1.jpg/87d5ba59-5dae-501e-5c26-de90d0cb77eb
Angelika Cholewa 1955 geboren in Naumburg an der Saale, 1962-1974 Oberschule und Gymnasium in Naumburg an der Saale, 1974-1977 Ingenieurschule für Bekleidungstechnik, Berlin, 1977-1980 Leitende Ingenieurin VEB Modellkleidung Erfurt, VEB Feinkostfabrik Erfurt und VEB Kleinlederwaren Naumburg, 1980-1983 Inhaftierung unter anderem in Hoheneck aufgrund versuchter Republikfluch und landesverräterischer Nachrichtenübermittlung, 1983 Freikauf durch die Bundesrepublik, 1984-1999 Storemanagerin gehobener Einzelhandel: Ashley GmbH-Berlin & Frankfurt am Main, Grüne Erde GmbH, Villeroy & Boch GmbH-Österreich.

1999-2004 Projektleiterin- Trainerin Entwicklung ressourcenorientierter & personenbezogene Bewerbungs-Strategien, Persönlichkeitstraining für BerufsanfängerInnen, AkademikerInnen, Berufserfahrene, Existenz-Gründerinnen Deutschland / Österreich in Österreich und Deutschland, 2005 bis 2012: Krisen- und berufsbezogene Beratung von erwerblosen Personen, seit 2013- Akademisches Coaching, Gewinnende Kommunikation, Biografisches Coaching-Krisen überwinden, heißt an Grenzerfahrung wachsen, Vortragsrednerin….

2008-2011 Berufsbegleitender Master-Studiengang „Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision“-Interdisziplinäre, wissenschaftlich fundierte Persönlichkeits-, Team- & Organisationsentwicklung; Mediation, Konfliktmanagement, Qualitätssicherung, Projektorientierte qualitative & quantitative Forschung-Master Thesis. „Gruppen-Coaching für Erwerbslose nach dem personzentrierten Ansatz nach Carl F. Rogers“

Wir bitten um Anmeldung zu dieser Veranstaltung. Anmelden können Sie sich direkt

hier.

Asset-Herausgeber

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Tiergartenstr. 35,
10785 Berlin
Deutschland

Anfahrt

Referenten

  • Angelika Cholewa M.A.
    • Berlin
Kontakt

Renate Abt

Renate Abt bild

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Berlin

Renate.Abt@kas.de +49 30 26996-3253 +49 30 26996-3243

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber