Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Vortrag
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Event
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Vortrag
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminar
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Event
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Lesung
Angela Steidele: "Aufklärung. Ein Roman"
Potsdamer Leseclub in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Seminar
Quo vadis Ältere – Ansichten, Einsichten, Aussichten
Studientag Lebensqualität im Alter
Lesung
Mathijs Deen "Der Holländer"
Niederländische Autoren im Land Brandenburg 2022
Karten unter 03385 / 512683, Eintritt: 7 €
Lesung
ausgebuchtKurs Nordwest. Wie der Arzt Peter Döbler 45 Kilometer in die Freiheit schwamm
Schulveranstaltung
Vortrag
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und seine Folgen
Tag der Wirtschaft und Wissenschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Vortrag
Cottbuser Runde: „Lösungen müssen den physikalischen Grundgesetzen folgen...“
Energiewende und Stromversorgung der Zukunft
Event
23. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Informationsstand
Event
ausgebuchtVor 60 Jahren: Gescheiterte Flucht in Kleinmachnow
Der Fluchttunnel in der Neuruppiner Straße. Vortrag und Führung vor Ort!
Führung vor Ort
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite