Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminar
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminar
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages und Gespräch mit Politikern.
Vortrag
Aktuelle Fragen der Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wo besteht Handlungsbedarf?
Vortrag und Gespräch
Workshop
ausgebuchtPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Schüler in Kooperation mit der Bundeswehr
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEin Wochenende in der "Wiege Polens"
Kurzstudienreise nach Gnesen und Posen, die Ursprungsregion Polens. Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im Doppelzimmer / 120 Euro im Einzelzimmer (Schüler, Studenten, Auszubildende 60/80 Euro)
Event
Demokratie braucht Demokraten!
Aktion in Potsdam zum Internationalen Tag der Demokratie
Aktion in der Fußgängerzone
Forum
"Ars Moriendi"
Die Kunst des Sterbens und die Gesetzentwürfe zur "Sterbehilfe"
Brandenburger Forum
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEin Wochenende in der "Wiege Polens"
Kurzstudienreise nach Gnesen und Posen. Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im Doppelzimmer / 120 Euro im Einzelzimmer (Schüler, Studenten, Auszubildende 60 / 80 Euro)
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtStudienreise Nord-Polen & Litauen
Auf den Spuren deutscher Geschichte in die Gegenwart Mittelosteuropas
Studienreise für Lehrer und interessierte Bürger. Teilnehmerbeitrag 590 Euro im Doppelzimmer / 690 Euro im Einzelzimmer (Studenten, Auszubildende 350 Euro)
Studien- und Informationsprogramm
Straßburg - Zentrum europäischer Politik?
Studienreise speziell für Lehrer. Teilnehmerbeitrag: 350 Euro im Doppelzimmer, 400 Euro im Einzelzimmer
Seminar
Cadenabbia - Politischer Salon
"Schwarz-Rot-Gold und Europa"
Teilnehmerbeitrag: 280 € DZ, 320 € EZ (Studenten, Auszubildende 140 € DZ, 160 € EZ) bei eigener An- und Abreise (ein Sammeltransfer vom Flughafen Mailand/Linate wird angeboten), von Berlin aus können wir bei der Flugbuchung behilflich sein.