Veranstaltungsberichte
Die Tagung wurde in Kooperation mit der moldawischen NGO Independent Journalism Centre (IJC) organisiert. IJC-Leiterin Nadine Gogu gab einen Überblick über die Mediensituation und die Ausbildung junger Journalisten in Moldau. Hauptthema des Workshops war die Vorbereitung eines Buches zur Motivation der Studenten in Südosteuropa, Journalismus zu studieren. Der Schwerpunkt der Publikation sind Ergebnisse einer länderübergreifenden Umfrage unter Studenten in Albanien, Bulgarien, Kroatien, Serbien und Rumänien zur Qualität der Journalistenausbildung.
Prof. Dr. Barbara Thomaß von der Ruhr-Universität Bochum war Gast bei der Tagung und gab Empfehlungen für das geplante Buch. Sie nahm bereits am Gründungstreffen der KAS-Expertengruppe in 2013 teil.
Mit der aktuellen Studie betreten die Experten der Arbeitsgruppe wissenschaftliches Neuland. Die geplante Publikation soll Basis für Diskussionen mit Politikern und Medienmanagern sein, wie die Journalistenausbildung moderner werden und einen stärkeren Beitrag zur Demokratieentwicklung leisten kann.
Mehr zur Umfrage und KAS-Arbeitsgruppe hier.
Themen
Digitale Zukunft gestalten: Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist
Die Wahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin der Europäischen Union
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Nordmazedonien: Erdrutschsieg der oppositionellen VMRO-DPMNE
Erneuerung politischer Parteien – Digitalisierung und politische Parteien
Welchen Nachrichten kann man noch trauen?